Vor dem Hintergrund der zunehmenden Probleme auf dem EU-Zuckermarkt sowie dem Urteil des WTO Zucker-Panels hat die EU-Kommission mehrere Vorschläge zur Reform der EU-Zuckermarktordnung vorgelegt. In dieser Arbeit werden die Auswirkungen der Reformvorschläge untersucht und kosten-nutzen-analytisch beurteilt. Die vergleichende Beurteilung kommt eindeutig zu dem Ergebnis, dass eine Liberalisierung des EU-Binnenmarktes für Zucker bei Aufrechterhaltung des Außenschutzes die effizienteste Lösung für die bestehenden Probleme darstellt.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Marktwirtschaftliche Rahmenbedingungen der Zuckerproduktion aus Zuckerrüben - Analyse der Kosten der deutschen Zuckerproduktion - Auswirkungen veränderter Rahmenbedingungen auf die deutsche Zuckerwirtschaft.