»Viele dieser (politischen) Begegnungen sind spektakulär und klug erzählt. « Klaus Brinkbäumer, MDR - Riverboat
»Tatsächlich kommt Wickerts Werk im rechten Moment (. . .) Wickert erweist sich als pointierter Erzähler, dem es gelingt, auch das Schwere mit einer geistreichen Leichtigkeit zu vermitteln. « Rüdiger Krohn, Badische Neueste Nachrichten
»Ein hinreißendes Buch. « Jörg Thadeusz, WDR 2 - Jörg Thadeusz
»Eine Anekdotensammlung aus der hohen Politik, eine Betrachtung über die deutsch-französischen Unterschiede. Alles leichthändig collagiert, zwischen Zeiten und Orten, Personen und Ereignissen changierend. « Thomas Steiner, Badische Zeitung
»Dank vieler eigener Erfahrungen in Frankreich und zahlloser Gespräche mit Politikern, Bürgerinnen, Diplomaten und anderen Menschen ist ein vielschichtiges, spannendes und wunderbar erzähltes Buch über unseren westlichen Nachbarn entstanden. « Kristian Teetz, Redaktionsnetzwerk Deutschland
»Mit seinen zahlreichen Schauplätzen, den Reisen in vergangene Zeiten und den Porträts schillernder Figuren gerät dieses Sachbuch zu einem großen Panorama der europäischen Bühne, bei dem man auch für das eigene Leben viel lernen kann. « Nils Minkmar, Süddeutsche Zeitung