V. Valmont wurde 1993 in Südtirol geboren und ist von der Natur und Kunst dieser mystischen Region tief inspiriert. Heute lebt sie in einem idyllischen Haus in Gnarp, Schweden, nahe dem majestätischen Meer, wo sie Frieden und ihre größte Inspirationsquelle findet. Als Geschäftsführerin des Tribus Buch & Kunstverlags ist sie jedoch weit mehr als nur eine Verlegerin. Als Leiterin der Redaktion und der Grafikabteilung des Verlages ist sie für die beeindruckenden Buchumschläge und kunstvollen Buchlayouts verantwortlich, welche die Veröffentlichungen schmücken. In ihrem abgeschiedenen Zuhause feiert sie die Künste, kulinarische Genüsse und die Klänge der klassischen Musik.
Bianca Röschl, geboren in Blaubeuren, studierte Archivwesen in Marburg an der Lahn. Heute lebt und arbeitet sie in Reutlingen.
2020 veröffentlichte sie mit Runentanz den ersten Band einer Urbanfantasytrilogie im Tribus Buch- und Kunstverlag, welche 2022 mit Runenfluch ihre Fortsetzung fand. Beide Bände wurden 2024 im Infinity Gaze Verlag neu publiziert zusammen mit Runenkuss, dem finalen Band der Reihe.
Für entsprechende Anthologien schreibt Röschl auch Kurzgeschichten in den Genres Fantasy, Horror, Märchen, Kinder- und Weihnachtsgeschichten.
Nähere Informationen unter www. bianca-roeschl. de sowie auf Instagram, Facebook, Linkedin und TikTok.
Gerhard Singer, schreibt schon seit seiner Schulzeit Gedichte.
Das Verfassen von romantischem Herzensgut, war schon immer eine große Vorliebe von mir. Es machte damals und macht heute Spaß, mich mit meiner Gefühlswelt, aber auch der Umwelt zu befassen und alles niederzuschreiben.
Ich wurde im legendären Jahr 1971 im Zeichen des Löwen geboren. Schon in Kindertagen liebte ich Bücher und Geschichten über alles, freute mich über jedes, mir geschenkte Buch! Mit meinen besten Freundinnen eröffnete ich irgendwann einen Schreibclub , wir schrieben zahlreiche Geschichten und lasen sie uns gegenseitig vor. Die Liebe zur Literatur ist geblieben. Heute bin ich überglücklich, dass meine Werke viele Leser in allen Himmelsrichtungen erfreuen und verbringe meine freie Zeit am liebsten in meiner Schreibstube! Hauptberuflich findet man mich als Kräuterhexe Pfefferminzia Beltane im wunderschönen Harz. Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Kinder, jede Menge Tiere und wohne hexengerecht am Rand des Waldes.
In Rottweil geboren, wuchs Biba al-Nasiri zwischen Deutschland und dem Nahen Osten auf. Seit ihrer
Kindheit schreibt sie Kurzgeschichten verschiedener Genres, die in mehreren Anthologien erschienen
sind. Bis ans Ende der Zeit ist ihr erster Roman.
Sie identifiziert sich Araberin, Deutsche, Muslima, Kosmopolitin, Kafka-Fan, Ehefrau, Mutter, Reiterin,
Tierliebhaberin und Nerd.
Maike Johnke ist schon als Kind von Büchern fasziniert. Noch bevor sie eingeschult wird, kann sie bereits lesen. Sie verbringt gerne ihre Freizeit in Bibliotheken, um in fremde Welten abzutauchen. Zu ihren Kinder- und Jugendfavoriten zählen Bücher von Enid Blyton sowie Wolfgang und Heike Hohlbein.
Ihre Liebe zum Krimi entstand durch den TV-Klassiker Mord ist ihr Hobby . Der Weg für ihre ersten eigenen Geschichten war damit geebnet. Es sollte jedoch noch einige Zeit vergehen, bis Maike Johnke sich endgültig entschloss, ihren ersten Roman zu veröffentlichen. Dies geschah im Jahr 2011 im Alter von 30 Jahren. Seitdem folgten bis heute fünf weitere Bücher sowie diverse Kurzgeschichten und Gedichte.
Maike Johnke ist nicht auf ein festes Genre festgelegt. Sie experimentiert gerne mit Genre-Mixes oder grundverschiedenen Zielgruppen. Neben der meist spannungsgeladenen Erwachsenenliteratur hat sie auch eine niedliche Kinderbuchreihe veröffentlicht. Sie arbeitet gerne parallel an einem Erwachsenenbuch und einem Kinderbuch, wobei es ihr nie an Ideen mangelt.
Die Autorin ist Mitglied bei den Mörderischen Schwestern , dem Literaturverein Siebengebirge , der Schreibwerkstatt in Hennef und der Vereinigung Autoren. Punkt .
Um ihre Begeisterung für das Schreiben mit ihren Lesern und Autorenkollegen zu teilen, fährt Maike Johnke deutschlandweit zu verschiedenen Buchmessen und liest mit Begeisterung in Buchhandlungen, Kliniken oder Cafés vor.
Maike Johnke wurde 1981 geboren und lebt im Rhein-Sieg-Kreis in der Nähe von Köln und Bonn. Als Brotjob arbeitet sie in einem Verlag für Fachwissen, Softwarelösungen und Dienstleistungen im Bereich Logistik und Rechnungen. Sie ist verheiratet und hat einen Sohn, der ihre maßgebliche Inspiration für die Kinderbücher ist.
In ihrer Freizeit geht sie gerne in die Natur, erdet sich mit Yoga und genießt Ausflüge mit ihrer Familie.
Nyx Evernight ist ein britisch-deutscher Autor, der tief in der düsteren Atmosphäre einer abgelegenen Kleinstadt in der Grafschaft Northumberland lebt, wo die Wälder dicht, die Nebel schwer und die Nächte endlos scheinen. Fernab des Großstadttrubels hat sich Nyx in einem alten viktorianischen Cottage niedergelassen, dessen knarrende Dielen und verwitterte Fenster genau die richtige Inspiration für seine Geschichten bieten. Tagsüber arbeitet er als Lektor und Korrektor für Verlage und unabhängige Autoren, doch nachts, wenn die Welt still wird, taucht er in seine eigene Literatur ein. Seine Gedichte und Geschichten sind erfüllt von Melancholie, düsterer Magie und einem Hauch von philosophischer Tiefe ein Erbe seines Studiums der Philosophie. Nyx lebt ein zurückgezogenes, aber keineswegs langweiliges Leben. Er verbringt seine Tage mit langen Spaziergängen durch die nebelverhangenen Felder und Wälder in der Umgebung seines Zuhauses. Oft begleitet ihn dabei sein schwarzer Windhund Morrigan, dessen elegante, schattenhafte Gestalt perfekt zu seinem Besitzer passt. Wenn er nicht arbeitet oder schreibt, genießt Nyx die kleinen Freuden des Lebens: er liebt es, in Antiquariaten nach alten, verstaubten Büchern zu stöbern, oder Stunden in seiner persönlichen Bibliothek zu verbringen, wo die Wände vom Boden bis zur Decke mit Werken der Philosophie, Literatur und düsteren Poesie gefüllt sind. Ab und an gönnt er sich eine gute Tasse Earl Grey und hört dabei klassische Musik oder Darkwave auf seinem altmodischen Plattenspieler.
Ich bin Wiebke Heidrich, eine Autorin, die die Schönheit und Tiefe der Stille liebt. Meine Worte entspringen den ruhigen Momenten des Lebens, in denen ich die verborgenen Facetten von Nähe, Liebe und Sehnsucht erkunde. Geboren und aufgewachsen in einer kleinen Stadt in Deutschland, zog es mich schon früh in die Natur, wo ich das besondere Gespür für die kleinen Dinge des Lebens entwickelte. Heute schreibe ich vor allem Haiku, da sie es mir ermöglichen, mit wenigen Worten intensive Emotionen zu transportieren. Mein Schreiben ist für mich eine Reise in die Feinheiten der menschlichen Erfahrung zart, kraftvoll und voller Sinnlichkeit.
Die Infinity Gaze Autorengruppe ist ein dynamisches Kollektiv von talentierten Schriftstellern und Schriftstellerinnen, das sich immer wieder neu erfindet. Jede Anthologie, die von dieser kreativen Gruppe veröffentlicht wird, bietet eine frische, spannende Perspektive auf unterschiedlichste Themen von gruseligen Halloween-Geschichten über zauberhafte Märchen bis hin zu berührenden Dramen. Mit jeder neuen Zusammenstellung nehmen die Autoren dich mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und Feierlichkeiten, durch die Liebe und die Geheimnisse des Lebens. Egal ob für Weihnachten, den Valentinstag oder ein dunkles Märchen, hier findest du Geschichten, die zum Nachdenken anregen, bewegen oder einfach nur zum Träumen einladen.
Annie Mirwald, Jahrgang 1959, schrieb schon als Kind Geschichten und Gedichte.
Neben ihrer Leidenschaft für Bücher genießt sie mit ihren Hunden die Natur. Zu ihren Hobbys gehörten Motorradfahren, Fliegen, Westernreiten und in der Welt herumreisen.
Sie liebt den Geruch von Büchern und kann durch sie in andere Welten eintauchen. Lesen gehört zu ihrem Leben wie das Atmen. Mit ihrem Buch möchte sie die Menschen in eine ihrer Welten entführen. Und davon hat sie noch viele in ihrem Kopf. Annie lebt mit ihren zwei Hunden in einem kleinen Haus in Solingen.
Der gelernte Hotelfachmann Oliver Tom Köster (*1991) lebt und arbeitet in Schwerin.
Seit seinem achten Lebensjahr schreibt er Kurzgeschichten. 2020 veröffentlichte er beim Spica Verlag sein Debüt Hotel of Fairytales . Noch im selben Jahr erschien mit Hotel of magical dogs die Fortsetzung.
2022 veröffentlichte er mit Hotel of Memories den dritten und letzten Teil der Reihe. Seitdem schreibt er hauptsächlich an Geschichten für Kinder. Das Geheimnis der verzauberten Bonbons , ist sein Kinderbuchdebüt. Zudem liebt er es zu reisen und auf Instagram Fotos hochzuladen. Seit 2024 ist er Autor bei Infinity Gaze Studios in Schweden und wirkt doch aktiv bei diversen Anthologien mit und veröffentlicht Unterhaltungsromane.
A. G. Wolfie ist eine deutsche Autorin, die 1993 in Mittelfranken geboren und aufgewachsen ist. Bereits in ihrer Jugend entdeckt sie ihre Liebe zum Schreiben, und verfasst immer wieder neue Kurzgeschichten, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Ihre wahre Passion findet sie schließlich im Jahr 2021, als sie beschließt, ihre ersten Geschichten auf der Schreibplattform Wattpad zu veröffentlicht und dort an kleineren Wettbewerben teilzunehmen. In ihrer Freizeit genießt sie am liebsten einen aromatischen Pumpkin Spice Latte, während sie den sonnigen Herbsttagen entgegenfiebert.
Anke Follmann ist Autorin und Illustratorin bei Infinity Gaze Studios AB in Schweden. Mit viel Herz widmet sie sich Kinderbüchern und vereint liebevolle Geschichten mit eigenen Illustrationen. In der Weihnachtsanthologie Winterglanz bringt sie die Magie der Festtage zum Leben und schenkt kleinen wie großen Leser*innen zauberhafte Einblicke in ihre fantasievolle Welt. Ihre Werke zeichnen sich durch eine einzigartige Mischung aus Wärme und Kreativität aus und laden Kinder dazu ein, in Geschichten voller Wunder und Abenteuer einzutauchen.
Andrea Pellegrini ist Autorin von Fantasy-Geschichten, die junge Leser und Erwachsene gleichermaßen in fantastische Welten entführen. Mit einer Leidenschaft für das Erzählen von Abenteuern, magischen Wesen und Begebenheiten lässt sie sich von der Natur, ihren Kindern und Tieren inspirieren. Neben dem Schreiben unterrichtet sie Tanz und Yoga, hilft in einem privaten Radiosender mit und genießt kreative Aktivitäten wie Zeichnen und Malen. Ihre Geschichten vermitteln Werte auf subtile Weise und regen die Fantasie an. Große Inspirationsquellen sind für sie Autoren wie J. R. R. Tolkien und Cornelia Funke.
Ich bin Verena Ebner, geboren 1993 in Bozen, Südtirol, heute zuhause in Schweden. Die Liebe führte mich einst nach Österreich, und das Leben brachte mich schließlich in den hohen Norden. Hier habe ich meinen Verlag Infinity Gaze Studios gegründet und verhelfe auch anderen Autoren, ihre Ideen in die Welt hinauszutragen. In meinen Geschichten von Märchen und Fabeln über Gruselbücher für Kinder bis hin zu unkonventionellen Kindergeschichten findet man oft Anklänge an die Sagenwelt und die Kultur meiner südtiroler Heimat. Mit einer Vorliebe für das Mystische und das Unkonventionelle erzähle ich von dunklen Wäldern, schaurigen Legenden und einer Welt, die voller Wunder steckt. Bald erscheint eine neue Adaption von König Laurin und weiteren Sagen, die meinen Lesern die Magie meiner Wurzeln näherbringen soll.
Lara Nehkre Girelli ist die jüngste Autorin in der Geschichte des Verlags Infinity Gaze Studios AB. Die fleißige Schülerin aus Österreich begeistert mit ihrer Kreativität und ihrem Talent für Geschichten. In der Weihnachtsanthologie Winterglanz erzählt sie eine liebevolle Nikolausgeschichte, die Groß und Klein verzaubert. Mit großen Ambitionen und einem unermüdlichen Fleiß schreibt sie bereits an weiteren Anthologien und zeigt, dass sie eine vielversprechende junge Stimme in der Literaturwelt ist.
Ich bin Karlheinz Festrose, ein älterer Herr mit einer Leidenschaft für das geschriebene Wort und die feinen Dinge des Lebens. Nach einer langen Laufbahn als Philosophielehrer habe ich mich auf Sylt zur Ruhe gesetzt und widme meine Tage nun dem Schreiben und der Reflexion. In meinen Geschichten geht es oft um die kleinen, fast unscheinbaren Momente, die in Wahrheit das Leben ausmachen. Als Autor bei Infinity Gaze Studios AB habe ich an der Weihnachtsanthologie Winterglanz mitgewirkt und freue mich, auch weiterhin literarische Spuren zu hinterlassen selbst, wenn das Tempo im Alter nun etwas gemächlicher ist.
Ich bin Amani Nkosi, ein Geschichtenerzähler aus Südafrika, und es ist mir eine Herzensangelegenheit, die reiche Kultur und die tief verwurzelten Bräuche meiner Heimat in literarischer Form festzuhalten. In meinen Kurzgeschichten erkunde ich die Bedeutung von Gemeinschaft, Identität und dem spirituellen Erbe meiner Vorfahren. Mit meiner Kwanzaa-Geschichte in der Sammlung Winterglanz möchte ich Leser auf der ganzen Welt berühren und ihnen einen Einblick in die lebendigen Traditionen meines kulturellen Hintergrunds geben. Meine Geschichten verbinden moderne Perspektiven mit alten Traditionen und lassen das Herz Afrikas spürbar werden.