Das Malbuch Doodletopia ist ein Ausmalbuch des belgischen Künstlers Vexx. Das Buch ist im mvgverlag erschienen. Es beinhaltet den für Vexx typischen Street-Art-Doodle-Stil. Seine Werke sind leicht zu erkennen, aber sein Stil ist nur schwer einer Kategorie zuzuordnen. Seine charakteristischen Charaktere nennt er "Doodles". Die Charaktere sind dabei sehr unterschiedlich und von Kindheitseinflüssen, Kunstgeschichte und Popkultur beeinflusst.
Ich kannte den Künstler, bevor ich dieses Buch in Händen hielt, noch nicht, obwohl seine Werke in bekannten Museen ausgestellt sind und er auch Wandbilder auf weltberühmten Straßen zum Beispiel in New York und Los Angeles gefertigt hat. Mich hat das Cover dieses Buchs auf Grund der Kombination von realistischen Tierzeichnungen auf der einen Seite und Comicfiguren oder anderen Objekten, die eigentlich nicht dazu passen, auf der anderen Seite, fasziniert.
Die Ausmalmotive sind fast alle nur auf der rechten Buchseite gedruckt und die linke Seite ist frei, damit die Farben von der anderen Seite nicht zusehen sind. Die Motive sind sehr unterschiedlich und nur schwer zu beschreiben, da sie aus ganz vielen unterschiedlichen Tieren, Figuren, Gegenständen oder auch Landschaftsteilen bestehen. Auch ist die Art der Motive sehr unterschiedlich. Mal ist eine naturnahe Zeichnung eines Tieres die Grundlage des Motivs, mal ist es eine Comicfigur oder es sind eine Art Smilies. Selbst die Dicke der Linien sowie der Teil, den das gesamte Motiv auf der Seite einnimmt, unterscheidet sich bei den verschiedenen Motiven.
Die Stärke des Papiers der einzelnen Seiten ist etwas dicker als normales Papier. Ein kleiner Kritikpunkt ist, dass bei manchen Motiven die Details, die ausgemalt werden, sehr klein sind und es daher etwas schwerer ist, diese zu colorieren.
Mir gefällt das Buch auf Grund seiner außergewöhnlichen Motive mit verschiedenen Details, die sich entdecken lassen, sehr gut. Ich empfehle es daher für Erwachsene gerne weiter.