Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Musik und das Unaussprechliche | Vladimir Jankélévitch
Weitere Ansicht: Die Musik und das Unaussprechliche | Vladimir Jankélévitch
Produktbild: Die Musik und das Unaussprechliche | Vladimir Jankélévitch

Die Musik und das Unaussprechliche

(0 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Taschenbuch
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 25.08. - Mi, 27.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Was ist Musik? Bedeutungslose Unterhaltung oder eine chiffrierte Sprache, die Hieroglyphe eines Mysteriums? Ist ihr Zauber Betrug oder Grundlage einer Weisheit? Das sind die tiefen Fragen, denen der französische Philosoph Vladimir Jankélévitch in seinem musikphilosophischen Werk auf den Grund geht. Erstmals 1961 in Frankreich erschienen, ist dieses hochpoetische Buch, das heute als die bedeutendste musikphilosophische Schrift französischer Sprache des 20. Jahrhunderts gilt, nun endlich in deutscher Übersetzung zu entdecken.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
21. November 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: La musique el l'Ineffable. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
Seitenanzahl
268
Reihe
suhrkamp taschenbücher wissenschaft
Autor/Autorin
Vladimir Jankélévitch
Übersetzung
Ulrich Kunzmann
Nachwort
Andreas Vejvar
Weitere Beteiligte
Andreas Vejvar
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
162 g
Größe (L/B/H)
176/106/16 mm
ISBN
9783518299678

Portrait

Vladimir Jankélévitch

Vladimir Jankélévitch (1903-1985) war ein französischer Philosoph, Musiker und Musikwissenschaftler. Aufgrund seiner jüdischen Abstammung wurde ihm während des Zweiten Weltkriegs die Staatsangehörigkeit entzogen. 1941 trat er der Résistance bei. Nach dem Krieg unterrichtete er von 1951 bis 1979 auf dem Lehrstuhl für Moralphilosophie an der Sorbonne in Paris. Sein umfangreiches Werk ist in zahlreiche Sprachen übersetzt.

Ulrich Kunzmann, geboren 1943, studierte Romanistik und arbeitete zunächst 20 Jahre lang als Dramaturg. Seit 1969 übersetzt er literarische Texte und Sachbücher aus dem Spanischen, Französischen und Portugiesischen ins Deutsche. Er starb am 13. September 2023 im Alter von 79 Jahren.


Andreas Vejvar ist Senior Scientist am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Zuletzt hat er im Suhrkamp Verlag herausgegeben: Vladimir Jankélévitch, Zauber, Improvisation, Virtuosität (stw 2271).

Pressestimmen

»Die Musik und das Unaussprechliche ist kühn, auch ein wenig bizarr, dabei überaus ideenreich ausgeführt. « Gisela von Wysocki, DIE ZEIT

»Jankélévitch schreibt mit großer Begeisterung und zugleich mit einer gedanklichen Schärfe und Brillanz, die den Leser staunen macht . . . Ein tiefsinniges, berührendes, nachdenklich machendes Buch. « Christoph Vratz, WDR

» . . . ein Schlüsselwerk französischer Musikphilosophie . . . « Florian Kraemer, Die Tonkunst

» . . . kein anderer Autor zeigt den Musikliebhabern so wie Jankélévitch, auf welche Weise und was Musik so alles ahnen lässt. « literaturkritik. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Die Musik und das Unaussprechliche" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Vladimir Jankélévitch: Die Musik und das Unaussprechliche bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.