Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt | Volker Ehrlich
Produktbild: Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt | Volker Ehrlich

Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt

Theoretische Grundlagen, Probleme und Erfahrungen

(0 Bewertungen)15
1057 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
105,65 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 06.10. - Do, 09.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die anhaltende und weiter ansteigende Arbeitslosigkeit stellt ein zentrales wirtschaftspolitisches Problem dar. Dieses Buch beschäftigt sich mit einem besonders heftig umstrittenen Therapiekonzept: dem zweiten Arbeitsmarkt. Im Lichte der modernen Arbeitsmarkttheorien werden die Gründe für die Arbeitslosigkeit in der Bundesrepublik Deutschland untersucht und die Maßnahmen, die unter dem Begriff «zweiter Arbeitsmarkt» subsumiert werden können, einer Effizienzanalyse unterworfen. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden wirtschaftspolitische Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Inhaltsverzeichnis

Aus dem Inhalt: Entwicklung des Arbeitsmarktes - Zweiter Arbeitsmarkt (Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen, Hilfe zur Arbeit, 249h, Beschäftigungsgesellschaften) - Analyse der Arbeitslosigkeit - Analyse des zweiten Arbeitsmarktes.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Juli 1997
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
395
Reihe
Sozialökonomische Schriften
Autor/Autorin
Volker Ehrlich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
530 g
ISBN
9783631314487

Portrait

Volker Ehrlich

Der Autor: Volker Ehrlich wurde 1967 in Fulda geboren. Von 1987 bis 1993 studierte er Wirtschaftsingenieurwesen (Fachrichtung Elektrotechnik) an der Technischen Hochschule Darmstadt und an der University of Illinois. Diese Arbeit führte 1996 zur Promotion.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Arbeitslosigkeit und zweiter Arbeitsmarkt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.