Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
product
cover

Kommunale Wärmeplanung kompakt

Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen

(0 Bewertungen)15
1290 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
129,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 30.07. - Fr, 01.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Seit Januar sind Kommunen gesetzlich dazu verpflichtet, Wärmepläne für Klimaneutralität und Versorgungssicherheit zu erstellen. Im Wärmeplanungsgesetz sind hierzu neue Vorgaben und Mindestzeile für den Anteil Erneuerbarer Energien und Abwärme definiert, verschiedene Optionen wie die Fernwärme berücksichtigt, Ausnahmeregelungen und vereinfachte Planungsverfahren enthalten und Fördermittel bereitgestellt.
Für die Erstellung der Wärmepläne sind ab Inkrafttreten des Gesetzes Fristen von 2 bis 4 Jahren vorgesehen, je nach Größe des Gemeindegebiets. Aber die Zeit drängt, um den Spagat zwischen Machbarkeit, vorteilhafter Gestaltung für die Kommune, Notwendigkeit von Industrie und Einrichtungen sowie Akzeptanz bei Bürgerinnen und Bürgern zu schaffen!

Das neue Werk "Kommunale Wärmeplanung kompakt" bietet eine breite Auswahl an Handlungsmöglichkeiten und Planungshilfen, damit Städte und Gemeinden für ihre individuelle Wärmeplanung die besten Lösungen finden.

Die Premium-Ausgabe des Buchs besteht aus einem gedruckten Handbuch und einer digitalen Ausgabe als E-Book im EPUB und PDF-Format sowie digitalen Arbeitshilfen und Checklisten.

Diese Ausgabe bietet folgende Vorteile:
- Komplexe Gesetzesvorgaben werden verständlich erklärt und Sie erlangen Rechtssicherheit für eine optimale Umsetzung und den Ausbau von Wärmenetzen in Ihrer Gemeinde.
- Praxisnahe Lösungen für Bebauungspläne, Projekt- und Quartiersplanungen, um die Energie in Gemeinden kosteneffizient zu gestalten und zu nutzen.
- Wertvolle Ratschläge von Experten, damit die Wärmeplanung auf die Gegebenheiten und Bedürfnisse in Kommunen individuell zugeschnitten werden kann.

Inhaltskurzübersicht:

Einleitung

Kapitel 1 Warum eine kommunale Wärmeplanung?
- Ziel der Kommunalen Wärmeplanung (Erreichung Klimaschutzziele/ Wärmewende)
- Nutzen für Kommunen
- Rechtliche Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Wärmenetzen

Kapitel 2 Wärmeversorgung
- Wichtige Schritte auf dem Weg zu einer kommunalen Wärmeplanung
- Rechtliche Instrumente
- Kosten
- Fördermöglichkeiten
- Wärmebedarf- und Verbrauch
- Ausbau der Wärmeversorgung
- Versorgungsstruktur

Kapitel 3 Wärmeenergien (+ Zusammenhang GEG)
- Übersicht Wärme aus erneuerbaren Energien
- Solarthermie
- Tiefengeothermie
- Wärmepumpen
- Kalte Nahwärme
- Biomasse
- Abwärme
- KWK
- 65% EE- Anforderungen und für wen sie gilt
- Übergangsfristen

Kapitel 4 Kommunale Planung und Entwicklung
- Bebauungspläne
- Projektplanung
- Quartiersplanung

NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE:
- Dokumente zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Planung
- Vorlagen zu "Projektplanung Wärmeenergie"
- Kommunikationsratgeber "Bürgerbeteiligung"

Sie erhalten eine Premium-Ausgabe: Printtitel, E-Book (EPUB + PDF-Datei) sowie editier- und druckbare Vorlagen.

Die Bestellung kann nur über den Buchhandel direkt oder über die Forum Verlag Herkert GmbH erfolgen.
Best.-Nr.: 5553690/1

Inhaltsverzeichnis

Inhaltskurzübersicht:

Einleitung

Kapitel 1 Warum eine kommunale Wärmeplanung?
- Ziel der Kommunalen Wärmeplanung (Erreichung Klimaschutzziele/ Wärmewende)
- Nutzen für Kommunen
- Rechtliche Grundlagen für die Planung und Umsetzung von Wärmenetzen

Kapitel 2 Wärmeversorgung
- Wichtige Schritte auf dem Weg zu einer kommunalen Wärmeplanung
- Rechtliche Instrumente
- Kosten
- Fördermöglichkeiten
- Wärmebedarf- und Verbrauch
- Ausbau der Wärmeversorgung
- Versorgungsstruktur

Kapitel 3 Wärmeenergien (+ Zusammenhang GEG)
- Übersicht Wärme aus erneuerbaren Energien
- Solarthermie
- Tiefengeothermie
- Wärmepumpen
- Kalte Nahwärme
- Biomasse
- Abwärme
- KWK
- 65% EE- Anforderungen und für wen sie gilt
- Übergangsfristen

Kapitel 4 Kommunale Planung und Entwicklung
- Bebauungspläne
- Projektplanung
- Quartiersplanung

NUR IN DER PREMIUM-AUSGABE:
- Dokumente zu Fördermöglichkeiten und finanzieller Planung
- Vorlagen zu "Projektplanung Wärmeenergie"
- Kommunikationsratgeber "Bürgerbeteiligung"

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Premium-Ausgabe: Buch und E-Book (PDF+EPUB) + digitale Arbeitshilfen. mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei + digitale Arbeitshilfen.
Seitenanzahl
278
Autor/Autorin
Volker Teichert, Andreas Kühl, Daniel Meinzinger, Steffen Riedel
Illustrationen
mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei + digitale Arbeitshilfen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
mit E-Book als EPUB- und PDF-Datei + digitale Arbeitshilfen
Gewicht
476 g
Größe (L/B/H)
209/146/21 mm
ISBN
9783988750051

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Kommunale Wärmeplanung kompakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Volker Teichert, Andreas Kühl, Daniel Meinzinger, Steffen Riedel: Kommunale Wärmeplanung kompakt bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.