Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die Revolution von 1918/19 | Volker Ullrich
Produktbild: Die Revolution von 1918/19 | Volker Ullrich

Die Revolution von 1918/19

(3 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 05.11. - Di, 11.11.
Versand in 6 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Am 9. November 1918 erreicht die revolutionäre Welle, die mit dem Matrosenaufstand in Kiel ihren Ausgang genommen hatte, Berlin. Erst mit dem Versailler Vertrag und der Verabschiedung der Weimarer Reichsverfassung findet das besiegte Deutschland im August 1919 zu einem Zustand prekärer Ruhe zurück. Bis heute werden die Handlungsspielräume dieser "Novemberrevolution" kontrovers diskutiert. Volker Ullrichs glänzend geschriebener Band schildert auf dem neuesten Forschungsstand die Phasen der Revolution und fragt zugleich nach ihrer Bedeutung für die Geschichte Weimars.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Einleitung

I. Die Vorgeschichte der Revolution
1. Die Revolutionierung der wilhelminischen Gesellschaft im Ersten Weltkrieg
2. « Burgfriede» und Spaltung der Sozialdemokratie
3. Die verspä tete Reform

II. Die erste Phase der Revolution (November 1918 – Februar 1919)
1. Der Aufstand in Kiel und die Ausbreitung der revolutionä ren Bewegung
2. Der 9. November in Berlin und die Bildung der Regierung der Volksbeauftragten
3. Der Alltag der Revolution
4. Revolution und Konterrevolution
5. Der Rä tekongress
6. Die Weihnachtskrise und das Ausscheiden der USPD aus der Regierung
7. Von der Grü ndung der KPD zur Niederschlagung des Januaraufstands
8. Die Ermordung von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht
9. Die Wahlen zur Nationalversammlung und die Bildung der Weimarer Koalition

III. Die zweite Phase der Revolution (Februar 1919 – August 1919)
1. Der Ruf nach Sozialisierung
2. Die Berliner Mä rzmassaker
3. Die Mü nchner Rä terepublik
4. Versailler Vertrag und Kriegsschuldfrage
5. Die Weimarer Verfassung
6. Ausblick

Zeittafel
Literatur
Personenregister

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Oktober 2018
Sprache
deutsch
Auflage
2., durchgesehene Auflage
Seitenanzahl
127
Reihe
C.H.BECK Wissen, 2454
Autor/Autorin
Volker Ullrich
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
120 g
ISBN
9783406732577

Portrait

Volker Ullrich

Volker Ullrich ist Historiker und leitete bis 2009 das Ressort «Politisches Buch» bei der Wochenzeitung «DIE ZEIT».

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
3 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste