Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Jetzt unser Bookcycling entdecken: Gebrauchte Bücher ganz leicht verkaufen
Alle Infos
mehr erfahren
Produktbild: Safa | Waris Dirie
Produktbild: Safa | Waris Dirie

Safa

Die Rettung der kleinen Wüstenblume

(12 Bewertungen)15
170 Lesepunkte
Taschenbuch
16,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 03.11. - Mi, 05.11.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Die kleine Safa Idriss Noura aus Somalia spielt in der Verfilmung des Weltbestsellers "Wüstenblume" die dreijährige Waris Dirie. Als Waris das Mädchen zum ersten Mal erblickt, fühlt sie sich schmerzlich an ihre eigene Kindheit erinnert. Die dramatische Szene, in der das Mädchen gewaltsam beschnitten wird, bringt die Menschen in den Kinos zum Weinen. Umso größer ist Waris' Bestürzung, als sie erfährt, dass der Eingriff unmittelbar bevorsteht. Und sie beschließt: Dieses Mädchen muss um jeden Preis vor der Genitalverstümmelung geschützt werden.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
04. Mai 2015
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Waris Dirie
Illustrationen
27 Farbfotos
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Produktart
kartoniert
Abbildungen
27 Farbfotos
Gewicht
303 g
Größe (L/B/H)
190/125/17 mm
ISBN
9783426786130

Portrait

Waris Dirie

Als somalisches Nomadenkind geboren, durchlitt Waris Dirie im Alter von fünf Jahren die unmenschliche Prozedur einer genitalen Verstümmelung. Mit 13 Jahren flüchtete sie alleine durch die Wüste nach London. Im Alter von 18 Jahren wurde sie vom englischen Star-Fotografen Terence Donovan als Model entdeckt. Ihr gelang der Durchbruch zu internationaler Berühmtheit.


In einem Interview für das Magazin " Marie Claire" in New York erzählte Waris Dirie über ihr Schicksal und das grausame Ritual der Genitalverstümmelung an Frauen und löste damit weltweit eine Welle von Mitgefühl und Protesten aus. UN-Generalsekretär Kofi Annan ernannte sie zur UN-Sonderbotschafterin im Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung.

Als Menschenrechtsaktivistin, Bestsellerautorin und Künstlerin inspiriert Waris Dirie heute weltweit Millionen von Frauen und schenkt ihnen Hoffnung. Mit der von ihr gegründeten Desert Flower Foundation kämpft sie weltweit gegen weibliche Genitalverstümmelung und setzt sich für die Rechte afrikanischer Frauen ein.

Gemeinsam mit ihren zwei Söhnen lebt Waris Dirie heute in Polen und Österreich.


Pressestimmen

"Jeden Morgen wird die hoch motivierte Schülerin von ihrer Slum-Behausung in die private Internationale Schule gefahren. . . . Scheinbar mühelos schafft Safa den Spagat zwischen den Welten. Die Rolle als Außenseiterin und Familienernährerin hat sie stark gemacht. " Irmgard Hochreither STERN

"In ihrem Buch beschreibt Dirie, wie lang der Weg in eine Welt ohne weibliche Genitalverstümmelung noch ist. . . . . . 'Denn als kleines Mädchen in Afrika wird dir mit dem barbarischen Akt der weiblichen Genitalverstümmelung gezeigt, wo dein Platz in der Gesellschaft ist', sagt Dirie. 'Unten, ganz unten'." Andrea Wieser Tiroler Tageszeitung

"Die sehr nah und intim erzählte wahre Geschichte über die Rettung des Mädchens durch den unerschütterlichen Einsatz der Autorin und Anti-FMG-Aktivistin ist zugleich ein authentisches und eindringliches Plädoyer, im Kampf gegen Menschenrechtsverletzungen im Namen von Tradition, Ehre und Religion nichts unversucht zu lassen." www. frauenrechte. de

"Dies ist ein Buch, das jeder lesen sollte - denn dies ist kein Roman, es ist die Realität! (KK)" www. come-on. de

Bewertungen

Durchschnitt
12 Bewertungen
15
12 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
8
4 Sterne
2
3 Sterne
1
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Waris Dirie: Safa bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.