Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: One Year After - Die Welt ohne Strom | William R. Forstchen
Produktbild: One Year After - Die Welt ohne Strom | William R. Forstchen

One Year After - Die Welt ohne Strom

(10 Bewertungen)15
150 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 10.09. - Fr, 12.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die spektakuläre Fortsetzung des US-BestsellersEin Jahr nach den turbulenten Ereignissen von ONE SECOND AFTER: Ein EMP-Angriff hat sämtliche elektronischen Geräte unbrauchbar gemacht. Der Geschichtsprofessor und Ex-Colonel John Matherson treibt in einer friedlichen Kleinstadt in North Carolina den Neuaufbau mit primitiven Mitteln voran. Die Ankunft eines Regierungsvertreters weckt die Hoffnung, dass eine starke Hand landesweit geordnete Verhältnisse schafft. Stattdessen werden junge Männer und Frauen mit übertriebener Härte für eine ominöse 'Armee des Nationalen Wiederaufbaus' abgezogen. Diese Truppen sollen in weit entfernte Unruhegebiete geschickt werden. Matherson wird klar, dass mit dieser aufkeimenden Regierung nicht alles so ist, wie es sein sollte und dass er etwas unternehmen muss . . . Die fiktive Geschichte einer überaus realen BedrohungStephen Coonts: »Forstchen ist der Prophet eines neuen dunklen Zeitalters. Kluge Köpfe würden ihm zuhören. «Kirkus Review: »Ein aufwühlender, unterhaltsamer Roman über ein Amerika, das aus den Fugen gerät. «David Hagberg: »Die Figuren wirken so echt, dass ich schon nach den ersten Seiten das Gefühl hatte, sie seit Ewigkeiten zu kennen. «

Produktdetails

Erscheinungsdatum
28. August 2019
Sprache
deutsch
Auflage
Taschenbuchausgabe
Seitenanzahl
458
Reihe
Die Welt ohne Strom, 2
Autor/Autorin
William R. Forstchen
Übersetzung
Alexander Amberg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
483 g
Größe (L/B/H)
200/129/35 mm
ISBN
9783865527639

Portrait

William R. Forstchen

William R. Forstchen (1950 in New Jersey geboren) ist ein US-amerikanischer Historiker und Autor von mehr als 40 Büchern. Er ist Experte für Militär- und Wissenschaftsgeschichte und den Amerikanischen Bürgerkrieg. Weitere Interessen sind Luftfahrt und Archäologie (er nahm an mehreren Expeditionen in die Mongolei, nach Rumänien und Russland teil).

2009 erschien der Roman One Second After, der für 12 Wochen die New York Times-Bestsellerliste anführte. Forstchen hatte dafür jahrelang analysiert, was in einer kleinen Stadt im Zuge eines EMP-Angriffs (Elektromagnetischer Impuls) tatsächlich passieren könnte.

Der Sternenturm (Pillar to the Sky) erschien 2014. In diesem Wissenschaftsthriller wird ein Space Elevator geschildert, ein gewaltiger Turm, der bis über die geostationäre Umlaufbahn hinausführt. Forstchen hat diesen Roman mit Beratung der NASA und des Goddard Space Flight Center geschrieben, denn ein solches Megaprojekt ist tatsächlich in Planung und soll die Raumtransporte, Amerikas wirtschaftliche und technologische Bedeutung und die umweltfreundliche Energiegewinnung revolutionieren.

Mit Tag des Zorns (Day of Wrath, 2014) schrieb Forstchen einen hochbrisanten Thriller, dessen Thema, der brutale Angriff der Terrormilitz IS auf die westliche Welt, leider keine düstere Fiction ist, sondern erschreckend aktuell.

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
9 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Emma¿s Bookhouse am 20.10.2019

Gelungene Fortsetzung

One Year After - William Forstchen Die Welt ohne Strom Verlag: Festa Kategorie: Action Taschenbuch: 14,99 € eBook: 4,99 € ISBN: 978-3-86552-763-9 Erscheinungsdatum: 28. August 2019 Genre: Action / Thriller Seiten: 464 Inhalt: Ein Jahr nach den turbulenten Ereignissen von ONE SECOND AFTER: Ein EMP-Angriff hat sämtliche elektronischen Geräte unbrauchbar gemacht. Der Geschichtsprofessor und Ex-Colonel John Matherson treibt in einer friedlichen Kleinstadt in North Carolina den Neuaufbau mit primitiven Mitteln voran. Die Ankunft eines Regierungsvertreters weckt die Hoffnung, dass eine starke Hand landesweit geordnete Verhältnisse schafft. Stattdessen werden junge Männer und Frauen mit übertriebener Härte für eine ominöse 'Armee des Nationalen Wiederaufbaus' abgezogen. Diese Truppen sollen in weit entfernte Unruhegebiete geschickt werden. Matherson wird klar, dass mit dieser aufkeimenden Regierung nicht alles so ist, wie es sein sollte und dass er etwas unternehmen muss Mein Fazit: Zum Cover: Das Cover passt perfekt zum ersten Band, auch hier wurde es wieder in Gelb und Orange gehalten. Mir persönlich gefallen beide sehr gut. Zum Buch: Zwei Jahre ist es seit dem EMP Angriff her und die Welt steht immer noch am Abgrund. Langsam, aber ganz langsam baut sich die Menschheit wieder selbst auf, so auch bei John und seiner Gemeinde. Strom wird über Kupferkabel gelegt und auch ein Flugzeug wird hier wieder zum fliegen gebracht. Doch die neue Regierung scheint nicht das zu sein, was sie vorgibt zu sein. John marschiert dort ein, als fast alle Jugendlichen bzw. jungen Menschen, einen Einberufungsbescheid bekommen, sie sollen der neuen Armee dienen. Auch hier ist es spannend zu erleben, wie sie sich wieder aufbauen. Einmal wieder bei Null anfangen? Könnt ihr euch das vorstellen? Kein Smartphone, kein Handy und was es sonst noch alles für Annehmlichkeiten heute gibt. Ich stell mir das sehr schwierig vor. Auch dieses Buch las sich wieder total flüssig und spannend. Ruck Zuck ist man schon am Ende. Ich persönlich mag ja solche Weltuntergangsgeschichten. Neue Gesetze und Regel für eine Menschheit, die etwas völlig anderes gewohnt ist, ist nicht einfach umzusetzen. Für John und sein kleines Städtchen läuft es relativ gut, bis andere mitmischen wollen und John unbewusst unter Druck setzen. Die Charaktere sind hier in diesem Buch sehr gut weiter erzählt und herausgearbeitet, besonders gut gefiel mir Makala, sie ist die ruhige und doch agiert sie im Hintergrund. John ist eh ein total sympathischer Charakter und ich hoffe er bleibt so. Es wird ja noch hoffentlich der dritte Band bei Festa erscheinen. Eine Gemein de die zusammen hält und sich gegen die bösen Mächte wehrt, wirklich sehr gut geschrieben. Ich finde ja, die Geschichte ist gar nicht so weit hergeholt, ich könnte mir gut vorstellen, das all das tatsächlich möglich ist. Das macht mir schon ein wenig Angst, auch beim lesen, hatte ich des Öfteren ein sehr bedrückendes und beklemmendes Gefühl. Wenn ein Buch so etwas bei mir auslöst, hat das Buch schon gewonnen. Ich bin begeistert und hoffe und wünsche mir den Dritten Band der Reihe, muss ich doch wissen wie es ausgeht. Ich kann und will diese Reihe einfach empfehlen, wie gesagt es ist eine Trilogie und der dritte ist zur Zeit nur im Original erhältlich, das sich ja hoffentlich bald ändern wird. Ich gebe hier 5 von 5 Sternen und danke dem Festa Verlag für die deutsche Veröffentlichung der Trilogie.