Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Kulturgeschichte des Klimas | Wolfgang Behringer
Produktbild: Kulturgeschichte des Klimas | Wolfgang Behringer

Kulturgeschichte des Klimas

Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung

(11 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wie haben Klimawandel und Klimaschwankungen die menschliche Spezies, das Leben unserer Vorfahren beeinflusst? Vom Holozän bis heute.

Nie war das Reden über das Wetter spannender

Die heutigen Klimabefunde und -prognosen sind zahlreich, Hiobsbotschaften eingeschlossen, aber was wissen wir über Klimaschwankungen vor 500 oder 50. 000 Jahren? Fundiert und anschaulich schildert Wolfgang Behringer, mit welchen Schwierigkeiten, aber auch mit welchen Umweltbedingungen unsere Vorfahren konfrontiert waren und wie sie damit umgingen. Das führt nicht zuletzt zum tieferen Verständnis der heutigen Herausforderungen durch die globale Erwärmung. »Wer glaubt, zum Thema Klima schon alles zu wissen, den erwartet hier eine Überraschung. « Der Spiegel

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Januar 2011
Sprache
deutsch
Untertitel
Von der Eiszeit bis zur globalen Erwärmung. 13. Auflage. 44 Abbildungen.
Auflage
13. Auflage
Seitenanzahl
352
Reihe
dtv Taschenbücher
Autor/Autorin
Wolfgang Behringer
Illustrationen
44 Abbildungen
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
44 Abbildungen
Gewicht
368 g
Größe (L/B/H)
211/134/22 mm
ISBN
9783423346528

Portrait

Wolfgang Behringer

Wolfgang Behringer, geboren 1956 in München, studierte Geschichte, Politologie und Germanistik. Er war von 1999 bis 2003 Professor in York/England. Seit 2003 ist er Professor für Geschichte der Frühen Neuzeit an der Universität des Saarlandes in Saarbrücken. Veröffentlichungen zur Hexenverfolgung, zur Geschichte der Kriminalität, zur Geschichte des Fliegens und der Kommunikation sowie zur Klimageschichte.

Pressestimmen

Alle reden übers Wetter - der Historiker Wolfgang Behringer hat die Fakten. myself

Bewertungen

Durchschnitt
11 Bewertungen
15
11 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
6
4 Sterne
3
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon derkleinerezensent am 20.10.2023
Sehr interessantes Buch, welches am Ende oberflächlich wird und in die Klimaleugnerecke abdriftet... schade.
Wolfgang Behringer: Kulturgeschichte des Klimas bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.