Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Fiktive und das Imaginäre | Wolfgang Iser
Produktbild: Das Fiktive und das Imaginäre | Wolfgang Iser

Das Fiktive und das Imaginäre

Perspektiven literarischer Anthropologie

(1 Bewertung)15
260 Lesepunkte
Taschenbuch
Taschenbuch
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wolfgang Isers Standardwerk zeigt historisch wie systematisch das Fiktive und das Imaginäre als Konstitutionsbedingungen von Literatur auf. Im Hintergrund steht die Frage, inwieweit das Fiktive und das Imaginäre Kennzeichen anthropologischer Disponiertheiten sind, durch die eine Einsicht in die Fiktionsbedürftigkeit des Menschen gewonnen werden kann. Wolfgang Iser versteht Literatur als einen Spiegel der anthropologischen Ausrüstung. In diesem Buch bietet er eine Grundlegung dieses Verständnisses, die weder aus der Kulturanthropologie noch aus der philosophischen Anthropologie allein zu gewinnen ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Oktober 1993
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
521
Reihe
suhrkamp taschenbuch wissenschaft
Autor/Autorin
Wolfgang Iser
Vorwort
Wolfgang Iser
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
178/109/28 mm
ISBN
9783518287019

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste