Entdecken Sie das unverzichtbare Nachschlagewerk für jeden Geologen, der seine Reise in die Bergbauexploration in Zentralafrika, insbesondere in der Demokratischen Republik Kongo, beginnt. Dieses umfassende Werk wurde von Yannick Mwanz verfasst, einem erfahrenen Explorationsgeologen, der Großprojekte von Anfang bis Ende geleitet hat, und bietet einen praktischen und lehrreichen Ansatz für den gesamten Explorationsprozess. Von der ersten Vorbereitung des Geländes bis hin zu fortgeschrittenen Bohrtechniken beschreibt dieses Handbuch jeden Schritt methodisch detailliert anhand konkreter Beispiele, die an den kongolesischen geologischen Kontext angepasst sind. Es ist umfassend dokumentiert und in 12 Kapitel gegliedert und deckt alle technischen und praktischen Fähigkeiten ab, die der moderne Geologe benötigt: Kartierung, Probenahme, geochemische Analysen, geophysikalische Methoden, Dateninterpretation, Ressourcenschätzung und Projektmanagement. Was diese Arbeit besonders auszeichnet, ist ihre Verankerung in der Realität des kongolesischen Feldes mit Fallstudien, die sich speziell auf die Kupfer-Kobalt-Lagerstätten von Katanga beziehen.