Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt10 auf die schönsten Kalender sichern mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Star Wars(TM) Die Hohe Republik - Die Verschwörung

Deutsche Erstausgabe

(3 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Taschenbuch
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 27.01. - Mi, 29.01.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Wenn sich selbst die Hüter des Friedens misstrauen, wird es Krieg geben! Die zweite Phase der Hohen Republik beginnt.

Es droht Krieg zwischen den Planeten Eiram und E'ronoh. Die Jedi-Ritterin Gella Nattai soll zusammen mit Axel Greylark, dem Sohn der Kanzlerin der Republik, vermitteln. Doch Gella Nattais Glaube in die Macht, ihre Ruhe und Distanziertheit sind ihrem Partner zutiefst suspekt. Im Gegenzug hält sie den jungen Mann für einen aufgeplusterten Partygänger ohne jede Selbstdisziplin. Wie sollen die beiden einen Krieg verhindern, wenn nicht einmal zwischen ihnen Frieden herrscht?


Jetzt einsteigen! Die zweite Phase der Hohen Republik umfasst nur drei Bände und ist ohne Vorkenntnisse lesbar:
1. Die Verschwörung
2. Die Schlacht von Jedha
3. Die Vernichtung

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
459
Reihe
Star Wars: The High Republic / Die Hohe Republik - Phase 2, 1
Autor/Autorin
Zoraida Córdova
Übersetzung
Andreas Kasprzak
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
559 g
Größe (L/B/H)
206/135/43 mm
ISBN
9783734163692

Portrait

Zoraida Córdova

Zoraida Córdova wurde in Ecuador geboren und lebt heute in New York. Mit 13 Jahren fing sie an zu schreiben und studierte unter anderem Englische Literatur, wobei sie allerdings ihre Kurse zugunsten des Schreibens vernachlässigte. In dieser Zeit entstand ihr Debütroman. Wenn sie nicht selbst schreibt, moderiert sie und gibt Anthologien heraus.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anna Olejnik am 09.05.2024

Wenn Gegensätze sich ähnlicher sind als man denkt...

"Die Jedi glauben, dass sie die Verteidiger dieser Galaxis sind. Kanzler Mollo glaubt an unsere Mission, den Welten an der galaktischen Grenze Frieden zu bringen." ~Kanzlerin Greylark Ich wusste nicht wirklich was mich erwartet, ich kannte zwar schon die Romane der ersten Phase, jedoch spielt die zweite chronologisch gesehen davor, weswegen es neue Charaktere und Welten für mich waren. Jedoch haben mich die vier Protagonisten sofort überzeugen können. Xiri und Phan-Tu sind die Thronerben von E'ronoh und Eiram, beide sind Träumer, welche nicht an alten Fehden festhalten wollen, sondern an einer gemeinsamen Zukunft arbeiten wollen. Beide spiegeln auch ihre Traditionen und Völker perfekt wider. Xiri ist als Kriegerin aufgewachsen und hat passend zu dieser Erziehung auch den Titel des Captains, sie ist Teil der ersten Schlacht, welche wir im Buch erleben. Phan-Tu wiederum, lernt man kennen, als er Hilfsgüter auf Eiram austeilt, was sehr gut seine sanfte Seele widerspiegelt. Wo sich Xiri und Phan-Tu doch sehr ähneln, könnten Gella und Axel keine größeren Gegensätze sein. Gella folgt der Macht und hat tiefes Vertrauen in sie, man lernt schnell, dass sie eine Jedi ist, welche Spiritualität dem Kampf vorzieht. Axel, was soll ich sagen, äußerlich wirkt er wie der typische Playboy, welcher nichts ernst nimmt und immer einen Flachmann zu Hand hat, jedoch ist er so viel mehr, was ich unglaublich spannend finde. Er trägt ein großes Chaos und eine große Dunkelheit in sich, welche Gella und die anderen nicht vermuten. Nicht nur die Charaktere fand ich sehr überzeugend, sondern auch die Story konnte mich überzeugen. Ich fand das Konzept von Eiram und E'ronoh super interessant, da die beiden Planten sich zwar einen Mond teilen, jedoch komplette Gegensätze sind, welche sich wie erwähnt überall widerspiegeln. Allein die Beschreibung der Biome ist ein großer Gegensatz. Eiram, ist größtenteils mit Wasser bedeckt und muss sich schützen damit die Städte nicht überflutet werden. E'ronoh auf der anderen Seite, besteht zum Größtenteils aus Ödland und Wüste, Wasser und Regen ist eine Seltenheit. Dass die Planeten den Gegensatz der Völker widerspiegeln, hat mir persönlich unglaublich gutgefallen, da es einfach nochmal hilft diesen Konflikt besser hervorzuheben und auch zeigt, dass die einen jeweils besitzen, was die anderen brauchen. Ich bin sehr gespannt, wie es dann im Juni mit "Die Schlacht von Jedha" weitergeht, da mich Band 1 durch und durch überzeugt hat.