Stefan Zweig war in den 1930er-Jahren der meistgelesene Autor deutscher Sprache, seine Werke gehören heute zum Kanon der deutschsprachigen und europäischen Literatur. Der engagierte Kämpfer für Frieden und Völkerverständigung ist einer der wichtigsten Vordenker der europäischen Einigung. In seinen Sternstunden der Menschheit und den Biographien macht Zweig Geschichte wieder lebendig und spannend. Gekonnt porträtiert er historische Gestalten oder beeindruckende Abenteurer und Weltentdecker, aber er erinnert auch an die Opfer von Unterdrückung und Intoleranz. In den Novellen und Romanen glänzt er dank seines psychologischen Einfühlungsvermögens und der Darstellung von verborgenen Leidenschaften, die unaufhaltsam in die Katastrophe führen. Auch die heute weniger bekannten Gedichte und Dramen waren zu Lebzeiten des Autors äußerst erfolgreich. Zweigs Erinnerungen Die Welt von Gestern schließlich beschreiben eindringlich den einzigartigen intellektuellen und künstlerischen Kosmos am Ende der Habsburgermonarchie eine Epoche, die mit dem Ersten Weltkrieg und der Verfolgung und Vernichtung ihrer jüdischen Protagonisten unterging.
Inhaltsverzeichnis
NOVELLEN
Im Schnee
Die Mondscheingasse
Die unsichtbare Sammlung
Angst
ROMAN
Ungeduld des Herzens
STERNSTUNDEN DER MENSCHHEIT
Kampf um den Südpol
Cicero
BIOGRAPHIEN
Joseph Fouché
Triumph und Tragik des Erasmus von Rotterdam
Castellio gegen Calvin
Marie Antoinette
Maria Stuart
Magellan
BAUMEISTER DER WELT: DER KAMPF MIT DEM DÄMON
Heinrich von Kleist
Friedrich Hölderlin
Friedrich Nietzsche
Balzac
DIE WELT VON GESTERN
Eros Matutinus
REISETEXTE
Aus abgesperrter Welt [Wien Salzburg Salzkammergut]
Besuch bei den Milliarden
Das Haus der tausend Schicksale
ESSAYS
Monotonisierung der Welt
Die moralische Entgiftung Europas. Ein Vortrag für die Europatagung der Accademia di Roma, 1932
Worte am Sarge von Sigmund Freud
Abschiedsrede [für Joseph Roth, 1. Juli 1939]
Das große Schweigen
DRAMEN
Jeremias
Die Flucht zu Gott. Ein Epilog zu Leo Tolstois unvollendetem Drama »Das Licht scheinet in der Finsternis«
Mein Operntext für Richard Strauss [Die schweigsame Frau]
GEDICHTE
NACHDICHTUNGEN
QUELLENVERZEICHNIS