Die Textsammlung enthält in systematischer Ordnung über dreihundert Rechtsvorschriften des Landes Baden-Württemberg. Enthalten sind u. a. Vorschriften zu folgenden Rechtsgebieten: - Verfassungsrecht (Staatsgrundlagen; Landtag; Regierung; Gesetzgebung) - Rechtspflege (Staatsgerichtshof; Verwaltungsgerichtsbarkeit; Ordentliche Gerichtsbarkeit; Sozial-, Arbeits- und Finanzgerichtsbarkeit) - Verwaltungsrecht (z. B. Allgemeines Verwaltungsrecht; Beamtenrecht; Kommunalrecht; Polizeirecht; Baurecht; Wasser- und Abfallrecht; Sozialrecht; Wege- und Verkehrsrecht; Kultus- und Medienrecht; Finanz- und Steuerrecht). Für Behörden, Referendare, Studenten, Rechtsanwälte, Richter.
Zum Grundwerk
Die Textsammlung enthält in systematischer Ordnung rund dreihundert Rechtsvorschriften des Landes Baden-Württemberg. Enthalten sind u. a. Vorschriften zu folgenden Rechtsgebieten:
- Verfassungsrecht
- Rechtspflege, materielles Privatrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht, öffentlicher Dienst
- Kommunalrecht
- Ordnungsrecht
- Vermessungswesen, Denkmalschutz, Bau- und Wohnungswesen, Enteignung
- Feuerschutz, Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Zivilschutz
- Gesundheitswesen
- Umweltrecht, Land- und Forstwirtschaft, Jagd, Fischerei
- Wege- und Verkehrsrecht
- Kultusrecht, Bildungswesen, Medien
- Haushalts-, Finanz- und Steuerwesen
- Wirtschaft, Gewerbe
- Arbeits- und Sozialrecht
Für Fortsetzungsbezieher mit Online-Zugang DürigDirekt
Damit haben unsere Abonnenten Zugriff auf über 1. 000 baden-württembergische Vorschriften in beck-online. DIE DATENBANK. Die Vorschriften werden fortlaufend aktualisiert und der Bestand stetig erweitert. Auch frühere und künftige Fassungen sind abrufbar.
Freischaltcode in jeder EL, gültig jeweils bis 6 Wochen nach Erscheinen der nächsten EL.
Zielgruppe
Für Behörden, Referendare, Studierende, Rechtsanwälte, Richter.