Die physische Weltkarte ist eine Darstellung der Erde, die die geografischen Merkmale und die Topografie der Kontinente und Ozeane hervorhebt, ohne sich auf politische Grenzen wie Ländergrenzen oder Hauptstädte zu konzentrieren. Stattdessen hebt sie natürliche Gegebenheiten hervor. Sie zeigt Berge, Täler, Flüsse, Seen und andere natürliche Elemente in verschiedenen Farben und Schattierungen. Die Van-der-Grinten-Projektion gehört zu den kompromisshaften Projektionen, d. h. sie versucht, weder Flächen, Winkel noch Abstände exakt zu bewahren, sondern ein visuell ausgewogenes Gesamtbild zu schaffen. Sie liefert eine ästhetische und globale Darstellung, ohne zu stark zu verzerren.