Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Summer Sale: 15% Rabatt11 auf viele Sortimente mit dem Code SOMMER15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
product
cover

Radkarte Lüneburger Heide

Amelinghausen - Buchholz - Winsen (Luhe) - Schneverdingen - Soltau 1:75.000, wetterfest

(0 Bewertungen)15
89 Lesepunkte
Blätter und Karten
Blätter und Karten
8,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 15.08. - Mo, 18.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Mitten im Städtedreieck Hamburg - Bremen - Hannover liegen die größten zusammenhängenden Heidekrautflächen Mitteleuropas: Die Lüneburger Heide. Der Haupthöhenzug dieser flachwelligen Grund- und Endmoränenlandschaft mit dem Wilseder Berg als höchstem Punkt verläuft dabei von den Harburger Bergen quer durch die Region bis zu den Wierener Bergen bei Bad Bodenteich. Im Norden und Süden grenzt sich die Lüneburger Heide deutlich erkennbar von den Urstromtälern von Elbe und Aller ab, während sie im Osten allmählich ins Wendland bzw. die Altmark und im Westen in den Naturraum der Stader Geest übergeht. Bereits seit 1921 steht das rund 23. 000 Hektar große Gebiet rund um den Wilseder Berg unter Naturschutz. Die Heide ist eine seit Jahrtausenden existierende, durch menschliche Bewirtschaftung entstandene Kulturlandschaft, bestehend aus offenen Weideflächen, Wäldern, Mooren, Bächen und Äckern. Von der ursprünglichen Landschaft ist jedoch nur noch ein kleiner Teilbereich erhalten geblieben. Moderne Landwirtschaft und andere Landnutzungen haben das Antlitz der Heide stark eindrücklich geprägt. Der Naturpark Lüneburger Heide erstreckt sich, in den letzten Jahren um das mehrfache seiner einstigen Fläche angewachsen, bis an die Stadtgrenzen von Lüneburg, Soltau und Buchholz. Der Lüneburger Heide-Radweg wird aktuell überarbeitet und soll perspektivisch eine neue Routenführung mit etwa 490 km Gesamtlänge erhalten. In der Karte ist der Planungsstand markiert. Empfehlenswert sind dazu zum einen drei Touren entlang der prägenden Flüsse der Lüneburger Heide - Ilmenau, Luhe und Seeve - und zum anderen entlang der Wümme, die in der Hohen Heide ihren Quellgrund hat. Der Ilmenau-Radweg - auf dieser Karte nur mit einem kurten Stück enthalten - führt am Ostrand des Naturparks Lüneburger Heide vorbei und passiert auf dem Weg zur Elbe u. a. die alte Salzstadt Lüneburg. Der Luhe-Radweg und der Seeve-Radweg folgen den namensgebenden Gewässern mitten durch den Naturpark, ehe die Heideflüsse ebenso in die Elbe entwässern. Der Seeve-Radweg führt dabei gleichermaßen ein Stück durch das Naturschutzgebiet Lüneburger Heide im Herzen des Naturparks wie der Wümme-Radweg. Letzterer verlässt die Heide schließlich Richtung Osten und ermöglicht einen Anschluss zur Weser. Die Heide-Erlebnis-Tour entführt Sie auf eine bezaubernde Runde zu den Schönheiten der Lüneburger Heide. Von Schneverdingen radeln Sie zum beschaulichen Heideort Bispingen und folgen fortan dem Lauf der Luhe durch ihr waldreiches Tal. Hinter Amelinghausen streifen Sie das beeindruckende jungsteinzeitliche Gräberfeld der Oldendorfer Totenstatt und verlassen bald darauf den Heidefluss. Abwechselnd durch Felder und Wälder passieren Sie zunächst den Wildpark Lüneburger Heide mit dem höchsten Baumwipfelpfad Norddeutschlands und später Hanstedt, ehe Sie hinter Undeloh wieder die eindrucksvolle Besenheide und das Blöken der Heidschnucken umgibt. Durch liebliche Natur und reizende Dörfer erreichen Sie auf Ihrem Drahtesel schließlich Schneverdingen.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Februar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Amelinghausen - Buchholz - Winsen (Luhe) - Schneverdingen - Soltau 1:75. 000, wetterfest. 1 : 75000. 2. Auflage 2024. Gefalzt.
Auflage
2. Auflage 2024
Reihe
Bikeline Radkarte
Herausgegeben von
Esterbauer Verlag
Verlag/Hersteller
Produktart
Blätter und Karten
Maßstab
1:75000
Gewicht
92 g
Größe (L/B/H)
249/118/15 mm
Sonstiges
Gefalzt
ISBN
9783711102164

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Radkarte Lüneburger Heide" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Radkarte Lüneburger Heide bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.