Dieses Buch bietet eine umfassende Vorbereitung auf die anspruchsvolle Prüfungssituation zum Facharzt/zur Fachärztin in der Dermatologie. Angehende Dermatologinnen und Dermatologen finden in diesem übersichtlichen Werk alles, was sie benötigen, um erfolgreich zu bestehen. Durch präzise Zusammenfassungen und interaktive Lernkarten vermittelt dieses Werk nicht nur das nötige Fachwissen, sondern auch die Sicherheit und Gelassenheit, die für eine erfolgreiche Facharztprüfung unerlässlich sind. Ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die ihre Facharztprüfung in Dermatologie noch vor sich haben.
Inhaltsverzeichnis
Einführung Antworten zu den häufigsten Fragen. - Grundlagen der Dermatologie. - Entzündliche Dermatosen. - Allergologie. - Urticaria und Angioödem. - Granulomatose Erkrankungen. - Figurierte Erytheme. - Arzneimittelexantheme. - Eosinophilie. - Erythema exudativum multiforme (EEM). - Stevens-Johnson-Syndrom (SJS). - Toxische Epidermale Nekrolyse (TEN). - Neutrophile Dermatosen. - Schwangerschaftsdermatosen. - Blasenbildende Dermatosen. - Kollagenosen und Vaskulitiden. - Graft-versus-Host-Disease (GvHD). - Porphyrien. - Photodermatosen. - Venerologie. -Infektiologie. - Mastozytose. - Histiozytosen. - Dermato-Onkologie. -Genodermatosen. - Akneiforme Dermatosen. - Prurigo nodularis. - Alopecia areata. - Dyskeratosen. - Erkrankungen der Schweißausführungsgänge. - Porokeratosen. - Vitiligo. - Medikamente. - Proktologie. - Andrologie. - Phlebologie. - Berufsdermatologie. - Anhang.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Facharztprüfung Dermatologie kompakt" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.