Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Bildung kommt ins Gleichgewicht | Dorothea Beigel
Produktbild: Bildung kommt ins Gleichgewicht | Dorothea Beigel

Bildung kommt ins Gleichgewicht

"Guten Morgen, liebes Knie ..." Ein Gleichgewichtsprogramm zur Lernunterstützung

(0 Bewertungen)15
270 Lesepunkte
Buch
Buch
26,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 17.10. - Mo, 20.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Das Material 'Guten Morgen, liebes Knie' von Dorothea Beigel gibt praxisgerechte Antworten auf die Evaluationsergebnisse. Es bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar. Es regt den Lehrer an, sich aktiv am 'kleinen Bewegungsprogramm' zu beteiligen, um das eigene Gleichgewicht zu pflegen und die Konzentration und die Lernmöglichkeit der Schüler zu fördern.
Lernpraxen und Therapeuten werden Freude und Interesse an diesem Programm haben, zeigt es ihnen doch einfache Möglichkeiten, die eigene Förderung und Therapie sinnvoll zu ergänzen und Eltern auf Wunsch in das Programm aktiv einzubeziehen.
Das fünfstufige Gleichgewichtsprogramm kann mit anderen Förderungen unkompliziert verbunden werden. Viel Spaß beim Erproben!
Nun steht es fest: Schulnoten haben nicht nur mit Sehen und Hören, sondern im besonderen Maße auch etwas mit dem Gleichgewicht von Schülern zu tun. Das macht neugierig! Das fordert pädagogische Antworten! Ergebnisse des bundesweit bisher einzigartigen Projekts "Schnecke - Bildung braucht Gesundheit", das in Zusammenarbeit des Hessischen Kultusministeriums, Arbeitsgebiet Schule & Gesundheit und der Hochschule Aalen durchgeführt wurde, belegen, dass Schüler des Primar- und des Sekundarbereichs gleichermaßen von Gleichgewichtsschwierigkeiten betroffen sind und dies eine Auswirkung auf ihre Zensuren zeigt. Das Material "Guten Morgen, liebes Knie" von Dorothea Beigel gibt praxisgerechte Antworten auf die Evaluationsergebnisse. Es bietet umsetzbares Handwerkszeug für den täglichen Schulalltag und ist mit einem Zeitaufwand von 1-3 Minuten pro Unterrichtsstunde ohne speziellen Raumbedarf in allen Klassenstufen und in allen Schulformen durchführbar. Es regt den Lehrer an, sich aktiv am "kleinen Bewegungsprogramm" zu beteiligen, um das eigene Gleichgewicht zu pflegen und die Konzentration und die Lernmöglichkeit der Schüler zu fördern. Lernpraxen und Therapeuten werden Freude und Interesse an diesem Programm haben, zeigt es ihnen doch einfache Möglichkeiten, die eigene Förderung und Therapie sinnvoll zu ergänzen und Eltern auf Wunsch in das Programm aktiv einzubeziehen. Das fünfstufige Gleichgewichtsprogramm kann mit anderen Förderungen unkompliziert verbunden werden. Viel Spaß beim Erproben!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. April 2021
Sprache
deutsch
Auflage
unveränderte
Seitenanzahl
84
Autor/Autorin
Dorothea Beigel
Illustrationen
Medienpaket: Posterbuch 12 Bl. A3 quer, Begleith. 64 S. A5
Verlag/Hersteller
Produktart
Sonstige Medienformate
Abbildungen
Medienpaket: Posterbuch 12 Bl. A3 quer, Begleith. 64 S. A5
Gewicht
742 g
Größe (L/B/H)
310/423/21 mm
Sonstiges
Ringb
ISBN
9783938187531

Portrait

Dorothea Beigel

Dorothea Beigel ist Lehrerin in Wetzlar. Sie hat das Projekt "Lernen in Bewegung" initiiert. Dafür erhielt sie unter anderem die Unterstützung des Staatlichen Schulamts für den Lahn-Dill-Kreis.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Bildung kommt ins Gleichgewicht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Dorothea Beigel: Bildung kommt ins Gleichgewicht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.