»Es ist eine Fundgrube für alle Praktiker/innen, die therapeutisch mit Kindern und Jugendlichen arbeiten oder es lernen wollen, aber auch für Praktiker/innen, die in anderen Arbeitsfeldern, beispielsweise in der Sozialen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. « Dipl. Soz-Arb. Annegret Sirringhaus-Bünder, socialnet. de, 16. 9. 2016
»Eine überaus empfehlenswerte Lektüre« Michael Lehmann-Pape, info-sozial. de, 6. 7. 2016
»Das Buch ist . . . sehr praxisnah und eine wertvolle Quelle für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten im ambulanten, aber auch im stationären Rahmen. « Ann-Kathrin Fischer, Psychotherapie im Dialog, 2/2017