Das BuchWo lässt es sich besser verschwinden als in den endlosen Wäldern Schwedens? Diese Frage stellen sich Frederika, Lars und Karl ¿ wenn auch aus sehr unterschiedlichen Motiven.Eine junge Frau, die ziellos in den Norden flieht, weil ihre Zukunftspläne zerstört zu sein scheinen. Ein Mann, der seiner finsteren Leidenschaft sein ganzes Leben unterordnet ¿ und nicht nur das eigene. Ein abgehalfterter Polizist, der sich einzig und allein nach der Rente sehnt. Bald verbindet die drei weitaus mehr als nur die Sehnsucht nach Glück im einsamen Nordschweden.Meine MeinungMit dem Klappentext von JAGDSAISON konnte Nina Casement mich direkt für sich gewinnen. Die Story klingt vielversprechend und der Titel lässt auf detailreiche Beschreibungen des (fast) schönsten Landes im Norden hoffen.Zunächst lernt man in den ersten Kapiteln die verschiedenen Protagonisten kennen. Dabei hat die Autorin mit dem Kapitel-Raum-Wechsel eine schöne Lösung gefunden, den Leser an die Figuren heranzuführen, ohne dass es unübersichtlich wird. Ich brauchte jedoch ein wenig Zeit, um mit Frederika und ihren Entscheidungen warm zu werden ¿ wenn sie im Nachhinein zum Teil auch nachvollziehbar waren. Im Großen und Ganzen hat Nina Casement aber Charaktere geschaffen, die nicht oberflächlich wirken und denen Raum für Entwicklung gelassen wird. Im Laufe der Story wurde Frederika definitiv aber die Sympathieträgerin für mich.Mit der Story an sich war ich auch sehr zufrieden, hat die Autorin doch von Beginn an einen Spannungsbogen aufgebaut, der am Ende einen Gänsehaut verursachenden Höhepunkt erreicht. Dabei haben mich allerdings hin und wieder die zum Teil endlos verschachtelten Sätze gestört. Diese gehen teils über 5 bis 6 Zeilen und beinhalten so viele Kommata, dass ich den ein oder anderen Satz tatsächlich mehr als zweimal lesen musste. Stört einen dieses stilistische Mittel nicht, kann man das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlingen ¿ denn die Spannung, die Charaktere und die Story sind toll ausgearbeitet. Und auch der Titel bleibt nicht unbegründet: Immer wieder entführt die Autorin in die weiten Wälder Schwedens und löst ein Fernweh aus, das sonst nur richtige Reiseführer verursachen.FazitNina Casement hat mit diesem Buch einen spannenden Thriller geschrieben. Mit ausführlichen Beschreibungen der schwedischen Natur und Sehenswürdigkeiten entführt sie den Leser ins wunderschöne Skandinavien, das in diesem Fall jedoch nicht nur Gutes bereithält.