Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Ihr Gutschein zum Schulstart: 15% Rabatt11 auf Kalender & Schreibwaren mit dem Code DATUM15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Jagdsaison | Nina Casement
Produktbild: Jagdsaison | Nina Casement

Jagdsaison

Ein mörderischer Reisebericht

(13 Bewertungen)15
100 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
9,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 13.09. - Di, 16.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
"Nur weg!" - mehr hat Frederika nicht im Sinn, als sie gen Norden reist. Vielleicht sogar, um zu sterben. Doch dann entdeckt sie unerwartet ihre Begeisterung fürs Reisen und ihren Lebensmut dazu. Bald hat sie ihr Herz an die Schönheit Schwedens verloren und fragt sich, wie sie eine Weiterreise finanzieren kann. Da kommt ihr das freundliche Männerduo, das einen Mitfahrer sucht, gerade recht. Besonders der schüchterne Lars gewinnt rasch ihre Freundschaft. Doch ihn scheint ein finsteres Geheimnis zu belasten.
Unterdes glaubt ausgerechnet der frustrierte Polizist Karl Andersson an eine Verbindung zwischen den anonymen Leichen, die immer zahlreicher in den skandinavischen Wäldern auftauchen. Dabei zählt er doch eigentlich nur noch die Tage bis zur ersehnten Rente.
Drei Protagonisten, die unterschiedlicher nicht sein könnten - für sie alle werden die dunklen Wälder Schwedens zum Prüfstein ihres bisherigen Lebens und jeder von ihnen muss am Ende über sich selbst hinauswachsen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. November 2022
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Nina Casement
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
243 g
Größe (L/B/H)
190/120/15 mm
ISBN
9783752841978

Portrait

Nina Casement

Nina Casement:

Nina Casement, '87 geboren und wohnhaft im Rheinland, entdeckte früh ihre Leidenschaft fürs Lesen - die Schreiblust folgte nicht lange danach. Während das naturwissenschaftliche Studium ihre Leidenschaft für Präzision und detaillierte Recherche förderte, prägten zahllose Bücher und Begegnungen ihre Begeisterung für Geschichten. Nach einer Reihe veröffentlichter Kurzgeschichten in verschiedenen Genres und Verlagen erschien 2018 ihr Romandebüt "Jagdsaison", dann folgte die Novelle "(K)ein Heldenleben". Der aktuelle Roman "Wild Card - Ein postapokalyptischer Roadtrip" erscheint 2020 - einem Jahr, das die Verwundbarkeit der Menschen mehr als je vorher offengelegt hat. Mehr Informationen über die reisebegeisterte Autorin sowie ihre Romanprojekte und Kurzgeschichten finden sich auf ihrer Webseite: https://ninacasement. de/

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
9
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon KerstinMC am 19.05.2019
Auf den ersten Blick ist das Cover einfach grau schwarz mit roten Blutspritzern drauf. Doch auf dem zweiten Blick habe ich die Maserung einer gerissenen Baumscheibe entdeckt. Und mit diesem unscheinbaren Detail passt das Cover gut zur Geschichte. Das Cover hätte mich nicht unbedingt zum Kauf animiert, da es so unscheinbar daher kommt. Aber der Klappentext hat mich gereizt. Schweden reizt mich immer wieder. Ich war schon viel zu lange nicht mehr selbst dort. Aber in Büchern reise ich regelmäßig in das Land meine Träume. So habe ich mich auf Jagdsaison mit dem Untertitel ¿Ein mörderischer Reisebericht¿ gefreut. Es versprach nicht nur Unterhaltung, sondern vermutlich auch ein paar Details zum Land.Der Roman startete für mich anfangs mit drei verwirrenden Erzählsträngen. Der Wechsel kam für mich teilweise zu plötzlich und ich brauchte immer einen Moment bei wem ich nun gerade war. Doch mit der Zeit erkannte ich sofort, ob ich mit Fred (Frederika) auf Reisen nach/ in Schweden war. Ob ich mich mit Karl im Polizeirevier langweilte oder ich mit Lars und dem unbekannten durch die Gegend streifte. Etwa nach dem ersten Drittel hat mich der Roman vollends gefesselt und ich konnte das Buch kaum wieder aus der Hand lesen. Ich wollte unbedingt wissen, wie die drei Erzählstränge zusammen finden würden.Die Beschreibung von Freds Reise von Deutschland nach Schweden wurde gut in dem Thriller verflochten. Für mich sorgten die Detailreichen Beschreibungen der Umgebung für ein perfektes Bild vom Schauplatz. So konnte ich in Gedanken mit Fred das Land erkunden. Die Beschreibungen fand ich aber nicht zu viel im Anbetracht der Ankündigung durch den Untertitel. Für mich wurde die Spannung bis zum Ende immer weiter aufgebaut. Und hat mich regelrecht an das Buch gefesselt. Als kleines Manko fand ich nur den holprigen Start, aber über den war ich zum Glück schnell hinweg.Wer eine spannende Reise durch Schweden machen möchten macht mit diesem Thriller nichts verkehrt. Der Untertitel ist Programm.
LovelyBooks-BewertungVon Alondria am 12.02.2019
Das BuchWo lässt es sich besser verschwinden als in den endlosen Wäldern Schwedens? Diese Frage stellen sich Frederika, Lars und Karl ¿ wenn auch aus sehr unterschiedlichen Motiven.Eine junge Frau, die ziellos in den Norden flieht, weil ihre Zukunftspläne zerstört zu sein scheinen. Ein Mann, der seiner finsteren Leidenschaft sein ganzes Leben unterordnet ¿ und nicht nur das eigene. Ein abgehalfterter Polizist, der sich einzig und allein nach der Rente sehnt. Bald verbindet die drei weitaus mehr als nur die Sehnsucht nach Glück im einsamen Nordschweden.Meine MeinungMit dem Klappentext von JAGDSAISON konnte Nina Casement mich direkt für sich gewinnen. Die Story klingt vielversprechend und der Titel lässt auf detailreiche Beschreibungen des (fast) schönsten Landes im Norden hoffen.Zunächst lernt man in den ersten Kapiteln die verschiedenen Protagonisten kennen. Dabei hat die Autorin mit dem Kapitel-Raum-Wechsel eine schöne Lösung gefunden, den Leser an die Figuren heranzuführen, ohne dass es unübersichtlich wird. Ich brauchte jedoch ein wenig Zeit, um mit Frederika und ihren Entscheidungen warm zu werden ¿ wenn sie im Nachhinein zum Teil auch nachvollziehbar waren. Im Großen und Ganzen hat Nina Casement aber Charaktere geschaffen, die nicht oberflächlich wirken und denen Raum für Entwicklung gelassen wird. Im Laufe der Story wurde Frederika definitiv aber die Sympathieträgerin für mich.Mit der Story an sich war ich auch sehr zufrieden, hat die Autorin doch von Beginn an einen Spannungsbogen aufgebaut, der am Ende einen Gänsehaut verursachenden Höhepunkt erreicht. Dabei haben mich allerdings hin und wieder die zum Teil endlos verschachtelten Sätze gestört. Diese gehen teils über 5 bis 6 Zeilen und beinhalten so viele Kommata, dass ich den ein oder anderen Satz tatsächlich mehr als zweimal lesen musste. Stört einen dieses stilistische Mittel nicht, kann man das Buch innerhalb kürzester Zeit verschlingen ¿ denn die Spannung, die Charaktere und die Story sind toll ausgearbeitet. Und auch der Titel bleibt nicht unbegründet: Immer wieder entführt die Autorin in die weiten Wälder Schwedens und löst ein Fernweh aus, das sonst nur richtige Reiseführer verursachen.FazitNina Casement hat mit diesem Buch einen spannenden Thriller geschrieben. Mit ausführlichen Beschreibungen der schwedischen Natur und Sehenswürdigkeiten entführt sie den Leser ins wunderschöne Skandinavien, das in diesem Fall jedoch nicht nur Gutes bereithält.