Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland | Peter Reinicke
Weitere Ansicht: Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland | Peter Reinicke
Produktbild: Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland | Peter Reinicke

Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland

Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs

(0 Bewertungen)15
550 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
54,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 22.10. - Fr, 24.10.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
,Du sollst Deinen Vater und Deine Mutter ehren, auf daß es Dir wohlergehe und Du lange lebest auf Erden' ist ein altes christliches Gebot. Und ,Du sollst deinen Nächsten lieben wie Dich selbst' fordert Jesus in dem populären Gleichnis von dem mildtätigen Reisenden aus Samarien. Die wohltätige Sor­ ge für Familienmitglieder und die Angehörigen der eigenen Sippe - das war von Alters her Gebrauch. Aber die gleiche mildtätige Zuwendung gegenüber fremden Reisenden, die der Pflege bedurften, das war etwas grundsätzlich Neues in christlicher Zeit. zu den ersten Krankenhäusern, die in unserer Zeit­ rechnung entstanden, gehörten die Siechen heime an dem europäischen Pil­ gerweg nach Santiago de Compostela. Feste Häuser für die Unbehausten, die Hilflosen und die Fremden, das waren kulturelle Leistungen von damals ho­ hemRang. Wir wissen nichts über die durchschnittliche Verweildauer der damals fußkranken Pilger. Aber wir wissen, daß mit dem Fortschreiten der Heilkunst und ihrer Methoden Krankenhäuser zu passageren Stationen immer kürzeren Verweilens für die zeit der Grundpflege entwickelt wurden. Ziel der Pflege war nicht mehr das Bleiben, sondern die Rückkehr ,ins Haus' und ,in den Schoß der Familie'. Aber je differenzierter die Fähigkeiten der Mediziner wurden, sich mit den möglichen Ursachen eines immer zahlreichen werden­ den Kranzes von Krankheiten heilend oder mindestens mildernd zu befassen, um so dringlicher die Frage gestellt werden, wie denn das ,Zuhause' beschaf­ fen sein und zu gestalten wäre, das die auf den Weg der Gesundung Gebrach­ ten wieder aufnehmen sollte. Die ,back horne' Situation war die neue Frage.

Inhaltsverzeichnis

2. Anfänge in den Städten. - Anfänge des Sozialdienstes im Krankenhaus in Berlin, Breslau und Hamburg. - 3. Das Ringen um die Vereinheitlichung im Deutschen Reich. - 3. 1 Geschichte der Deutschen Vereinigung für den Fürsorgedienst im Krankenhaus . - 3. 2 Sozialdienst im Nationalsozialismus und während des Krieges. - 4. Innere Probleme. - 4. 1 Sozialdienst und Wirtschaftlichkeit. - 4. 2 Richtlinien des Sozialdienstes . - 4. 3 Ausbildung der Sozialarbeiterinnen im Krankenhaus. - 4. 4 Einführungslehrgänge und Fortbildungsangebote. - 4. 5 Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften. - 4. 6 Ehrenamtliche Kräfte im Sozialdienst . - 4. 7 Öffentlichkeitsarbeit in den Anfängen des Sozialdienstes . - 4. 8 Krankenhausbüchereien und Sozialdienst . - 5. Differenzierung nach Krankheitsbildern und Krankenhausträgern. - 5. 1 Krebskranke. - 5. 2 Schwangere. - 5. 3 Geschlechtskranke. - 5. 4 Psychisch Kranke. - 5. 5 Sozialdienst in evangelischen Krankenhäusern. - 5. 6 Sozialdienst in jüdischen Krankenhäusern. - 5. 7 Sozialdienst in katholischen Krankenhäusern. - 5. 8 Krankenhausverbände und Sozialdienst . - 6. Zusammenfassung. - Quellen- und Literaturverzeichnis. - Abkürzungsverzeichnis.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. Januar 1998
Sprache
deutsch
Auflage
1998
Seitenanzahl
320
Reihe
Focus Soziale Arbeit
Autor/Autorin
Peter Reinicke
Illustrationen
316 S.
Produktart
kartoniert
Abbildungen
316 S.
Gewicht
416 g
Größe (L/B/H)
210/148/18 mm
ISBN
9783810020079

Portrait

Peter Reinicke

Peter Reinicke, geboren 1938 in Erfurt. Diplom-Sozialarbeiter/-Sozialpädagoge. Diplompädagoge, Dr. phil. TU Berlin. 1979 Professor Evangelische Hochschule Berlin, em. Beschäftigt sich mit Themen der Sozialarbeit, insbesondere Sozialarbeit im Gesundheitswesen und Geschichte der Sozialarbeit. Ehrenmitglied der Deutschen Vereinigung für Sozialarbeit im Gesundheitswesen.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter Reinicke: Soziale Krankenhausfürsorge in Deutschland bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.