Rena Molho, Vilma Hastaoglou-Martinidis: Jüdische Orte in Thessaloniki. Ein historischer Rundgang bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.
Jüdische Orte in Thessaloniki. Ein historischer Rundgang
Edition Romiosini/Sachbuch
(1 Bewertung)15
239 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
23,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 23.07. - Fr, 25.07.
Versand in 4 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Historische Daten, Biographien und Orte in Farbbildern über die jüdische Vergangenheit Thessalonikis, einer der berühmtesten jüdischen Städte der Welt, die oftmals als "Jerusalem des Balkans" und "Madre de Israel" bezeichnet wurde.
Vilma Hastaoglou-Martinidis wurde in Thessaloniki geboren. Sie studierte dort Architektur und Städteplanung sowie Stadtsoziologie in Paris. Die heute emeritierte Architekturprofessorin der Aristoteles-Universität Thessaloniki lehrt in den Postgraduiertenstudiengängen derselben Universität die Erhaltung und Restaurierung von Denkmälern. Sie unterrichtete außerdem an europäischen und US-amerikanischen Universitäten und verfasste zahlreiche Bücher und Artikel über die Geschichte der Städteplanung in Griechenland bzw. im östlichen Mittelmeerraum. Die Architekturgeschichte Thessalonikis vom späten 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart bildet einen Schwerpunkt ihrer Arbeit.