Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Experiment Moderne | Stefan Plaggenborg
Produktbild: Experiment Moderne | Stefan Plaggenborg

Experiment Moderne

Der sowjetische Weg

(0 Bewertungen)15
460 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
46,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Oktoberrevolution katapultierte das rückständige Russland in ein neues Zeitalter. Die Sowjetunion begann als historisches Experiment, das mit der alten Gesellschaft, ihrer Kultur und ihren Traditionen vollkommen brach. Stefan Plaggenborg analysiert die wechselvolle Geschichte zwischen dem revolutionären Aufbruch 1917 und dem krisenhaften Zusammenbruch 1991 aus dem Blickwinkel der Moderne. Zweifellos hat die Sowjetunion die Moderne auf eigene Weise geprägt. Der Verlust von Millionen Menschenleben, die Beschleunigung der Zeit, die allgegenwärtige Gewalt, die Herausbildung eines Maßnahmen- und Normen- ebenso wie eines Wohlfahrtsstaates sowie die Bestrebungen, ein Imperium zu errichten - diese Aspekte der sowjetischen Geschichte sind zugleich Aspekte der Geschichte der Moderne. Sie müssen in die historischen und theoretischen Auseinandersetzungen um die Moderne einbezogen werden, sonst bleibt das 20. Jahrhundert unverständlich - und die Modernetheorie auf einem Auge blind.

Inhaltsverzeichnis

Einleitung

I. Strukturauflösung und Traditionsverlust
1. Menschenverluste
2. Die Auflösung der Institutionen, Ordnungen und Werte
3. Fortsetzungen

II. Lenins konservative Moderne
1. Revolutionär im U-Boot
2. Theorieblockaden und Wirklichkeitsentfremdung

III. Zeit und Geschichte
1. Beschleunigte Zeit
2. Handlungszeit
3. Verstetigte Gegenwart
4. Geschichtslosigkeit

IV. Gewalttätige Moderne
1. Gründungsgewalt
2. Unerwünschte Pazifizierung
3. Ambivalenzen der Gewalt in der Moderne

V. Staat ohne Gesellschaft
1. Staatsbildung
2. Maßnahmen und Normen
3. Der sozialistische Wohlfahrtsstaat

VI. Der Preis des Imperiums
1. Raum, Krieg, Grenze
2. Gezähmte Weltmacht
3. Imperium als Wirtschaftsraum

VII. Umriss der integralistischen Moderne

Literatur

Produktdetails

Erscheinungsdatum
13. März 2006
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
401
Autor/Autorin
Stefan Plaggenborg
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
512 g
Größe (L/B/H)
213/143/25 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783593380285

Portrait

Stefan Plaggenborg

Stefan Plaggenborg ist Professor für die Geschichte Osteuropas an der Ruhr-Universität Bochum.

Pressestimmen

Eine Gesellschaft setzt auf Gewalt
"Plaggenborg ist ein wichtiges Buch gelungen, das die Sachkenntnis des Experten mit der Fähigkeit verknüpft, in großen Perspektiven zu denken: kritische Historie im besten Sinne." (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 01. 09. 2006)

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Experiment Moderne" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.