Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Islam in der Schule. | Thorsten Anger
Produktbild: Islam in der Schule. | Thorsten Anger

Islam in der Schule.

Rechtliche Wirkungen der Religionsfreiheit und der Gewissensfreiheit sowie des Staatskirchenrechts im öffentlichen Schulwesen.

(0 Bewertungen)15
1199 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
119,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 14.10. - Fr, 17.10.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Kaum ein anderes schulrechtliches Thema wird gegenwärtig so viel diskutiert wie die Herausforderung der Integration des Islam im Bereich der öffentlichen Schule. Die Frage der Zulässigkeit des Kopftuchtragens einer muslimischen Lehrerin sowie die Probleme der Einrichtung eines islamischen Religionsunterrichts sind hierfür beispielhaft. Die aus der Präsenz des Islam folgende Integrationsaufgabe wird als solche heute kaum noch bestritten, umstritten sind aber vielfach die rechtlichen Lösungswege.

Der Autor nimmt sich dieser im Bereich der öffentlichen Schule ergebenden rechtlichen Fragestellungen, ausgehend von den im Schulalltag auftretenden Konfliktfällen, an. Ausgangspunkt der Untersuchung ist die Frage nach dem zutreffenden Verständnis des Grundrechts der Religionsfreiheit in Bezug auf die Religion des Islam. Dieses Grundrecht ist für die Konfliktlösung im schulischen Bereich vielfach zentral, seine tradierte, noch von anderen konfessionellen Verhältnissen ausgehende Auslegung wird mit dem Erstarken des Islam aber zunehmend in Frage gestellt. Der Verfasser kommt hier zu dem Ergebnis, dass eine Neuinterpretation des Grundrechts nicht gerechtfertigt ist. Die verschiedenen Formen islamischer Religiosität lassen sich ihm vielmehr zuordnen.

Auf dieser Basis werden die jeweiligen rechtlichen Lösungen für die im Bereich der öffentlichen Schule auftretenden Konfliktfälle herausgearbeitet. Der Untersuchungsansatz ist dabei ein rechtsvergleichender und bezieht die in Frankreich gefundenen Lösungen, insbesondere die Rechtsprechung des französischen Staatsrates zur Kopftuchproblematik, in die Betrachtung mit ein. Auf diese Weise wird für die herausgearbeiteten Lösungen ein zusätzlicher Kontrollmaßstab gewonnen. Für Deutschland kommt der Autor zu dem Schluss, dass muslimische Schülerinnen und im Regelfall auch muslimische Lehrerinnen in der öffentlichen Schule ein Kopftuch tragen dürfen; nur bei Beeinträchtigungen des Unterrichtsablaufs ist das Kopftuch der Lehrerin in der Schule unzulässig. Unterrichtsbefreiungen für muslimische Schülerinnen und Schüler aus religiösen Gründen, zum Beispiel vom Sportunterricht, sind in Ausnahmefällen möglich. Ausführlich wird schließlich auf die Rechtsfragen im Zusammenhang mit der islamischen religiösen Unterweisung und dem islamischen Religionsunterricht eingegangen.

Inhaltsverzeichnis

Inhaltsübersicht: 1. Teil: Einleitung und Gang der Untersuchung: Problemstellung - Gliederung - 2. Teil: Das Grundrecht der Religionsfreiheit und der Islam: Schutzbereich des Grundrechts - Immanente Gewährleistungsgrenzen der Religionsfreiheit? - Eingriffe in die Religionsfreiheit - Schranken der Religionsfreiheit - Ergebnis - 3. Teil: Islam in der Schule: Islamische Religiosität in der staatlichen Schule - Lösungen im französischen Recht - Religiös motiviertes Verhalten muslimischer Schülerinnen und Schüler - Die Befolgung religiöser Bekleidungsvorschriften durch eine muslimische Lehrerin - Islamische religiöse Unterweisung - Islamischer Religionsunterricht - 4. Teil: Resümee: Schlussbetrachtung - Zusammenfassende Thesen - Literaturverzeichnis - Sachwortverzeichnis

Produktdetails

Erscheinungsdatum
03. Dezember 2003
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
446
Reihe
Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft
Autor/Autorin
Thorsten Anger
Illustrationen
446 S.
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Abbildungen
446 S.
Gewicht
544 g
Größe (L/B/H)
225/150/20 mm
ISBN
9783428112883

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Islam in der Schule." und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.