Band 4: Funktionentheorie, Fourier- und Laplacetransformationen
(0 Bewertungen)15
350 Lesepunkte
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
34,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 05.07. - Di, 08.07.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Dieser vierte Band schließt den Kurs "Höhere Mathematik mit Mathematica" ab. Behandelt wird die komplexe Analysis, also Funktionentheorie, und ihre für den Praktiker wichtigen Anwendungen, Fourier- und Laplace-Transformation. Wie in den vorangegangenen Bänden wird auch hier großer Wert auf die didaktische Aufarbeitung des Mathematik-Stoffes und seine Realisierung mit Mathematica gelegt.
Inhaltsverzeichnis
I Funktionentheorie. - 1 Grundlagen. - 2 Holomorphe Funktionen. - 3 Komplexe Integration. - 4 Laurentreihen. - II Fourier- und Laplace-Theorie. - 5 Fourierreihen. - 6 Fouriertransformation. - 7 Laplacetransformation. - A Anhang: Einiges über Distributionen. - A. 1 Der Begriff der Distribution. - A. 2 Laplace- und Fouriertransformation vonDistributionen. - Sachwortverzeichnis.
Produktdetails
Erscheinungsdatum
15. Oktober 1997
Sprache
deutsch
Auflage
1997
Seitenanzahl
300
Autor/Autorin
Walter Strampp, Victor Ganzha, Evgenij V. Vorozhtsov
Prof. Dr. Walter Strampp ist seit vielen Jahren in der
Mathematik-Ausbildung von Ingenieuren an der Universität-GH Kassel tätig.
Prof. Dr. Victor Ganzha arbeitet ebenfalls an der Universtität-GH Kassel.
Prof. Dr. V. E. Vorozhtsov lehrt und forscht an der Universität von Novosibirsk (Russland).
Alle drei Autoren sind erfahrene Lehrbuch-Autoren (z. T. auf russisch bzw. englisch).
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Höhere Mathematik mit Mathematica" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Walter Strampp, Victor Ganzha, Evgenij V. Vorozhtsov: Höhere Mathematik mit Mathematica bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.