Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Unser Herbst-Deal: 15% Rabatt12 auf Spielwaren, English Books & mehr mit dem Code HERBST15
Jetzt einlösen
mehr erfahren
Produktbild: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Weitere Ansicht: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Weitere Ansicht: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Produktbild: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Produktbild: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Weitere Ansicht: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini
Weitere Ansicht: Eragon 4. Das Erbe der Macht | Christopher Paolini

Eragon 4. Das Erbe der Macht

Eragon 4

(1618 Bewertungen)15
260 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
26,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 31.10. - Mi, 05.11.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Bestellen & in Filiale abholen:
Empfehlen
Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird . . .
Das lang ersehnte, grandiose Finale der Eragon-Saga

Ein schrecklicher Krieg wütet in Alagaësia. Alle Völker haben sich zusammengeschlossen und ziehen in den Kampf gegen Galbatorix, den grausamen Herrscher des Imperiums. Eragon weiß, dass er und Saphira ihm irgendwann gegenüberstehen werden. Treue Gefährten kämpfen an seiner Seite, allen voran die wunderschöne, kluge Elfe Arya. Doch der finstere König ist nahezu unbesiegbar, denn er besitzt die Macht zahlloser Drachen, deren Seelenhort, den Eldunarí, er an sich gerissen hat. Ein neuer Drache und ein neuer Drachenreiter verändern das Kräfteverhältnis. Wird Eragon Galbatorix besiegen können? Oder muss er sich geschlagen geben? Eine Prophezeiung besagt, dass Eragon Alagaësia für immer verlassen wird ...

Produktdetails

Erscheinungsdatum
19. November 2011
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
960
Altersempfehlung
von 12 bis 99 Jahren
Reihe
Eragon
Autor/Autorin
Christopher Paolini
Übersetzung
Michaela Link
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
1186 g
Größe (L/B/H)
162/233/51 mm
ISBN
9783570138168

Portrait

Christopher Paolini

Christopher Paolini hat nie eine öffentliche Schule besucht, sondern wurde von seiner Mutter zu Hause unterrichtet. Als Jugendlicher entdeckt er die Welt der Bücher. Hingerissen verschlingt er J. R. R. Tolkien, Raymond Feist, die nordischen Heldensagen - und erschafft mit 15 Jahren eine ganz eigene, komplexe Fantasy-Welt, Alagaësia. »Eragon« erscheint zunächst im Selbstverlag der Eltern und avanciert durch Mundpropaganda zum heimlichen Bestseller. Durch den Schriftsteller Carl Hiaasen auf das Buch aufmerksam gemacht, veröffentlicht Random House USA im September 2003 die Buchhandelsausgabe, die seitdem alle Rekorde bricht. Heute wird Christopher Paolini weltweit als Bestseller-Autor gefeiert. Er lebt mit seiner Familie in Paradise Valley, Montana.

Pressestimmen

"Der Prinz im Fantasy-Reich."\\ //Focus über Christopher Paolini// \\\\ "Paolini hat vor dem Hintergrund eines Bruderkonflikts ein Schlachtengemälde geradezu biblischen Ausmaßes erschaffen."\\ //Bild am Sonntag// \\\\ "Abenteuerlich, exotisch und [...] spannend geschrieben."\\ //Frankfurter Neue Presse// \\\\ "Ein fantastisch mäanderndes, episches, tosendes Mammutwerk. Ein würdiges Finale."\\ //Kurier // \\\\ "Gänsehaut, Nervenkitzel, Herzklopfen: Christopher Paolini zieht im letzten Eragon-Band alle Register."\\ //Berliner Kurier // \\\\ "Wenn man einmal in Paolinis Fantasiewelt Alagaesia angekommen ist, lässt sie einen nicht mehr so schnell los."\\ //Wiener Zeitung // \\\\ "Das sprachgewaltige, vielschichtige Finale der Drachensaga wird seine Fans begeistern - mit aufregenden Kämpfen, spannenden Worten und großen Gefühlen."\\ //Westfälische Nachrichten// \\\\ "Ein wirklich gelungenes Finale und ein grandioser Abschluss für die Drachensaga um Eragon und Saphira. Spannend von der ersten Seite an, führt Paolini die Leser routiniert dem bewegenden Ende entgegen."\\ //Gießener Allgemeine//

Bewertungen

Durchschnitt
1618 Bewertungen
15
1615 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
798
4 Sterne
506
3 Sterne
230
2 Sterne
63
1 Stern
21

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon TimMu am 01.09.2025
Wenn alles auf dem Spiel steht Alagaësia steht am Abgrund: Die Varden kämpfen verzweifelt gegen Galbatorix, die einstigen Feinde vereinen sich und der Krieg verschärft sich. Eragon muss das mächtigste Artefakt der Drachenreiter finden, um den Tyrannen zu stürzen und zwar schnell. Die Schlachten toben, Intrigen explodieren, Opfer fallen. Doch inmitten dieses Chaos wächst Hoffnung: Familientreue, Mut und uralte Magie entscheiden über Schicksale und das Ende ist bittersüß, aber unvergesslich.Paolini schließt damit den Bogen seiner Saga, mit Heldenmut, Tragik und einem Hauch Melancholie. Eragon und Saphira gehen nicht nur in den Kampf, sie opfern sich für ein freies Morgen. Die Welt ringsum verändert sich, und mit Eragon verlässt man Alagaësia weise, erschöpft und erfüllt. Ein verdienter Abschluss für eine außergewöhnliche Reise.
LovelyBooks-BewertungVon zickzack am 28.03.2025
Die Eragon-Saga ging versöhnlich zu Ende. Für mich hat an der ein oder anderen Stelle etwas der Pfiff / emotionale Kick gefehlt.
Christopher Paolini: Eragon 4. Das Erbe der Macht bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.