Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Buddenbrooks. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Textband | Thomas Mann
Produktbild: Buddenbrooks. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Textband | Thomas Mann

Buddenbrooks. Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Textband

Verfall einer Familie

(2415 Bewertungen)15
950 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
95,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Thomas Manns frühes Meisterwerk erschien 1901 im S. Fischer Verlag und wurde 1929 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Diesem Band der 'Großen kommentierten Frankfurter Ausgabe' liegt der Erstdruck von 1901 zugrunde. Nur dieser früheste Druck beruht auf dem im Zweiten Weltkrieg verloren gegangenen Manuskript, und es ist die einzige Ausgabe, für die der Autor nachweislich Korrekturen las. Textänderungen in späteren Drucken wurden von Thomas Mann allenfalls stillschweigend toleriert.
Für diese Neuausgabe wurden zahlreiche Fehlschreibungen und Modernisierungen rückgängig gemacht. Zum ersten Mal erscheint der Roman wieder in seiner originalen Gestalt und ursprünglichen Orthographie.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Mai 2002
Sprache
deutsch
Auflage
3. Auflage
Seitenanzahl
841
Reihe
Thomas Mann, Große kommentierte Frankfurter Ausgabe. Werke, Briefe, Tagebücher
Autor/Autorin
Thomas Mann
Herausgegeben von
Eckhard Heftrich, Heinrich Detering, Hermann Kurzke
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
911 g
Größe (L/B/H)
216/9/49 mm
Sonstiges
Lesebändchen
ISBN
9783100483102

Portrait

Thomas Mann

Thomas Mann, 1875 1955, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern des 20. Jahrhunderts. Mit ihm erreichte der moderne deutsche Roman den Anschluss an die Weltliteratur. Manns vielschichtiges Werk hat eine weltweit kaum zu übertreffende positive Resonanz gefunden. Ab 1933 lebte er im Exil, zuerst in der Schweiz, dann in den USA. Erst 1952 kehrte Mann nach Europa zurück, wo er 1955 in Zürich verstarb.


Pressestimmen

Thomas Mann (1875 - 1955):
Jedes Buch ein kleiner Schlüsselroman. Und ein großes Meisterwerk. Die Litetaten-Ikone des letzten Jahrhunderts.

Buddenbrooks. Verfall einer Familie (1901)
Wie buchstabiert man Familienroman? B-U-D-D-E-N-B-R-O-O-K-S.
bücher - das unabhängige Magazin zum Lesen
www.buecher-magazin.de

Bewertungen

Durchschnitt
2415 Bewertungen
15
2415 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1017
4 Sterne
772
3 Sterne
448
2 Sterne
130
1 Stern
48

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon reeadler am 12.08.2025
Lesenswerter Klassiker, der unterhaltsam und interessant ist
LovelyBooks-BewertungVon eight_butterflies am 11.08.2025
Lesenswerter Klassiker