Der Zauberberg von Thomas Mann: Ein Meisterwerk der deutschen Literatur über die Suche nach dem Sinn des Lebens inmitten von Krankheit, Philosophie und Politik.
In diesem beeindruckenden Entwicklungsroman entfaltet sich die Geschichte von Hans Castorp, einem jungen Mann, der zu Besuch in einem Schweizer Sanatorium in Davos ist. Was als kurzer Aufenthalt geplant war, wird zu einem siebenjährigen Verweilen, während dessen Castorp mit einer Reihe faszinierender Charaktere und deren unterschiedlichen Lebensphilosophien konfrontiert wird.
Von dem humanistischen Lodovico Settembrini bis hin zu dem radikalen Jesuiten Naphta entspinnen sich tiefgründige Diskussionen über Themen wie Zeit, Krankheit und den Zustand Europas am Vorabend des Ersten Weltkriegs. Castorps eigene geistige und emotionale Entwicklung steht im Mittelpunkt, insbesondere seine Beziehungen zu der rätselhaften Clawdia Chauchat und dem charismatischen Mynheer Peeperkorn.
Dieser umfassende Kommentarband beleuchtet die philosophischen, historischen und medizinischen Hintergründe, die die einzigartige Textur dieses modernen Klassikers ausmachen. Er enthält ausführliche Essays zur Entstehungs- und Rezeptionsgeschichte sowie detaillierte Erläuterungen zu den zahlreichen Quellentexten und Interpretationsansätzen.
Der Zauberberg ist ein Muss für jeden Liebhaber der deutschen Literatur und jeden, der sich für die großen Fragen des Lebens interessiert. Manns meisterhafter Roman ist ein zeitloses Werk von enormer thematischer Tiefe und literarischer Brillanz.