Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
15% Rabatt11 auf ausgewählte eReader & tolino Zubehör mit dem Code TOLINO15
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Klingsors letzter Sommer | Hermann Hesse
Produktbild: Klingsors letzter Sommer | Hermann Hesse

Klingsors letzter Sommer

Limitierte bibliophile Ausgabe in 1200 Exemplaren

(61 Bewertungen)15
760 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
76,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 27.08. - Fr, 29.08.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Hermann Hesse schildert in dieser autobiografisch grundierten Novelle den letzten Sommer im Leben des berühmten Malers Klingsor, dessen ungeheure Lebensgier und ekstatischer Schaffensrausch alles zu verwandeln sucht. In zehn ausdrucksstarken Episoden erzählt er von Klingsors Wettlauf mit dem Tod, den er mit immer neuen und waghalsigeren Bildern zu überrunden versucht.

Mit 10 doppelseitigen und 33 eingestreuten farbigen Illustrationen von Gunter Böhmer und einem Nachwort des Verfassers.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
25. Juni 2000
Sprache
deutsch
Untertitel
Limitierte bibliophile Ausgabe in 1200 Exemplaren. Mit 10 doppelseitigen und 33 eingestreuten farbigen Illustrationen.
Seitenanzahl
116
Autor/Autorin
Hermann Hesse
Illustrationen
Mit 10 doppelseitigen und 33 eingestreuten farbigen Illustrationen
Nachwort
Hermann Hesse
Weitere Beteiligte
Hermann Hesse
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 10 doppelseitigen und 33 eingestreuten farbigen Illustrationen
Gewicht
980 g
Größe (L/B/H)
22/224/308 mm
ISBN
9783518411520

Portrait

Hermann Hesse

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.

Hermann Hesse, geboren am 2. 7. 1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9. 8. 1962 in Montagnola bei Lugano.

Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin.

Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.


Bewertungen

Durchschnitt
61 Bewertungen
15
61 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
20
4 Sterne
23
3 Sterne
16
2 Sterne
1
1 Stern
1

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ferdinand-Uth am 02.09.2022
Die Erzählung von Hesse aus dem Jahr 1919 ist eine meisterhafte, wehmütige Dichtung über die Vergänglichkeit.
LovelyBooks-BewertungVon TomYellow am 12.08.2019
opulente malerische Erzählung, die mit feinen Strichen in der Wortwahl & pompöser Farbgestaltung im Lebensstil ins idyllische Tessin einlädt
Hermann Hesse: Klingsors letzter Sommer bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.