Karin Kotsch K o - L i b r i S p r a c h e A u s d r u c k L i t e r a c yKulturelle unterschiede? Ja bitte! Und genau so erklärt wie in dem neuesten Buch aus dem Talisa Verlag mit dem Titel: Leyla und Linda feiern Ramadan! Ramadan wird in vielen deutschen Kindergärten und Schulen wahrgenommen und respektiert. Aber ist auch bekannt, was diese Fastenzeit für Muslime bedeutet? Anschaulich beschrieben und durch einfühlsame Illustrationen unterstützt gelingt es dem Talisa Verlag uns das Fest aus türkischer Sicht zu beschreiben, Rituale näher zu bringen und den Sinn zu vermitteln. Wer von uns, oder auch die in dritter Generation geborenen Kinder türkischer Eltern weiß etwas über den Mitternachtstrommler, der jede Nacht in der Ramadanzeit durch die Strassen in der Türkei zog, um die Familien vor Sonnenaufgang zu wecken? Oder den Kanonenschuss, der die Fastenzeit beendete? Ramadan ist eine Zeit in der gefastet wird und man nicht nur körperlich versucht, Verzicht zu üben. Auch das Miteinander spielt in diesen wichtigsten Wochen des Jahres eine große Rolle. Zwischen den Zeilen taucht dieser Aspekt immer wieder auf und das macht das Buch noch wertvoller! Linda besucht ihre Freundin Leyla in Ayvalik, da es nicht weit vom eigenen Urlaubsort, der Insel Lesbos, entfernt liegt und erlebt mit ihr und der gesamten Familie das Ende der Fastenzeit. Danach ist es ihr ein bisschen so wie Weihnachten zumute! Und warm ums Herz. Schön, das es endlich ein Buch gibt, das Ramadan für Kinder und Erwachsene erklärt! Weiter so!