Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Japanische Geistergeschichten | Lafcadio Hearn
Weitere Ansicht: Japanische Geistergeschichten | Lafcadio Hearn
Produktbild: Japanische Geistergeschichten | Lafcadio Hearn

Japanische Geistergeschichten

(13 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Wasserfall, den man die Geisterkaskade nennt, der Porzellanladen des Herrn Kihei, der Tempel zu Saito auf dem Berg Hiyei-Zan - das sind einige der Schauplätze, an denen die 16 außerordentlich reizvollen Geistergeschichten aus Japan spielen. Aufgeschrieben hat sie Lafcadio Hearn, ein europäischer Schriftsteller, der seit 1890 im Land der aufgehenden Sonne lebte. Dieser Band bietet das ganz spezielle Vergnügen, sich einmal in fernöstlicher Kulisse vor japanischen Gespenstern zu gruseln.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt

I. Ingwa-banashi, 7

II. Der Tengu, 15

III. Der Wahrsager, 23

IV. Furisodé, 32

V. Ein Leidenskarma, 37

VI. Hundegeheul, 77

VII. Die Legende vom Yurei-Daki, 92

VIII. Das Bild in der Teetasse, 97

IX. Nüchterner Verstand, 104

X. Ikiryo, 110

XI. Shiryo, 117

XII. Die Fliege, 121

XIII. Der Fasan, 126

XIV. O-Kamé, 131

XV. Der Fall Chugoro, 139

XVI. Der Traumfresser, 149

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
155
Altersempfehlung
Ab 16 Jahre
Reihe
Geschenkbuch Weisheit
Autor/Autorin
Lafcadio Hearn
Herausgegeben von
Gustav Meyrink
Übersetzung
Gustav Meyrink
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
230 g
Größe (L/B/H)
193/126/20 mm
ISBN
9783866479210

Portrait

Lafcadio Hearn

Lafcadio Hearn (1850 1904) wurde auf der griechischen Insel Santa Maura geboren, wuchs in Frankreich und England auf und lebte später in den USA. 1890 wurde er von der Zeitschrift »Harper's New Monthly« als Berichterstatter nach Japan entsandt. Er heiratete eine Japanerin und arbeitete als Professor für englische Literatur an der Universität von Tokio.

Bewertungen

Durchschnitt
13 Bewertungen
15
13 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
5
3 Sterne
4
2 Sterne
1
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon halo123 am 19.10.2022
Ganz interessant. Würde nur eine Geschichte wieder lesen. Wieso wird jeder immer krank
LovelyBooks-BewertungVon Raiden am 28.03.2020
Lässt viel Potential liegen