Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Schachnovelle | Stefan Zweig
Weitere Ansicht: Schachnovelle | Stefan Zweig
Weitere Ansicht: Schachnovelle | Stefan Zweig
Produktbild: Schachnovelle | Stefan Zweig

Schachnovelle

Stefan Zweigs letzter und weltberühmter Text. Eindringlich und sprachlich raffiniert. Mehrfach verfilmt. Ein Meisterwerk der Weltliteratur

(1487 Bewertungen)15
50 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
4,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Novelle des Autors Stefan Zweig aus der Reihe Edition Anaconda über den Schachmeister Dr. B ist ein Klassiker der deutschsprachigen Literatur.

Für den kultivierten Großmeister Dr. B. ist das Schachspiel mehr als eine geistige Beschäftigung: Es wurde ihm einst zum Überlebensmittel, denn in der zermürbenden Einsamkeit seiner Gestapohaft hatte er aus dem strengen Regelwerk des Schachs seine Widerstandskraft gezogen. Nun trifft er auf den Weltmeister Czentovic, einen stumpfen Charakter, der mit mechanischer Präzision vorgeht. Zwei Spielhaltungen prallen aufeinander und mit ihnen zwei Lebenswelten. Die »Schachnovelle« ist das eindrucksvolle Vermächtnis des schließlich selbst am Leben verzweifelten Stefan Zweig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
07. Februar 2013
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
Große Klassiker zum kleinen Preis
Autor/Autorin
Stefan Zweig
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
180 g
Größe (L/B/H)
195/128/17 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783866478978

Portrait

Stefan Zweig

Stefan Zweig (1881 1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.

Bewertungen

Durchschnitt
1487 Bewertungen
15
1486 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
712
4 Sterne
505
3 Sterne
196
2 Sterne
59
1 Stern
15

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kitty`s Kiste am 22.08.2025

Kurzes und kackiges Werk

Ich muss zugeben, ich habe von diesem Klassiker nicht viel erwartet, habe ihn nur gelesen, weil ich dachte, man müsste ihn einmal gelesen haben und doch hat er mich durchaus mitgerissen und ich habe ihn letztendlich auch an einem Tag komplett durchgelesen. Das Buch ist aber auch sehr dünn und lässt sich, trotz des eher antik anmutenden Schreibstils, sehr schnell und flüssig weglesen. Ein unbekannter Erzähler erzählt hier vom Aufeinandertreffen eines jungen Schachprofis und des Dr. B. auf einem Schiff von New York nach Buenos Aires, wo man in erster Linie die Geschichten der beiden vollkommen verschiedenen Charaktere erfährt. Während Czentovic nämlich ein Naturtalent im Schach ist, ansonsten aber ein eher einfach gestrickter Charakter, ist Dr. B. durch einen gewissen Zwang zu einem Meister in diesem Spiel geworden. Dazu kommt, dass Czentovic spielt, weil er nichts anderes kann, Dr. B. hingegen, weil er nicht anders kann. Dieser kleine Unterschied zeigt sich bei einem Schachspiel zwischen den beiden auf besagten Schiff, welches zu einem spannungsgeladenen Krimi wird, der Dr. B. bis an seine Grenzen bringt. Diese Geschichte wird durchaus packend erzählt und ich konnte das Buch kaum weglegen. Gerade die Geschichte des Dr. B. hat mich sehr beeindruckt, weil er aus der Not heraus, um sich abzulenken, erst recht in eine Abwärtsspirale gerät. Zudem muss man, um die Geschichte zu verstehen, kein Schach spielen, es nicht einmal verstehen, dafür bekommt man einen guten Einblick in die menschliche Psyche. Alles in allem ist dieser Klassiker besser, als ich erwartet habe. Er hat mich nun nicht unbedingt komplett umgehauen, aber er war kurz, knackig und unterhaltsam, mit einem gewissen, philosophischen Unterton.
LovelyBooks-BewertungVon absolutelynot am 15.08.2025
War okay, kurz, aussagekräftig und überraschend. Würde ich kein zweites mal lesen, Message bleibt aber ohnehin deutlich im Kopf.