Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Karte der Wildnis | Robert Macfarlane
Produktbild: Karte der Wildnis | Robert Macfarlane

Karte der Wildnis

(2 Bewertungen)15
340 Lesepunkte
Buch (gebunden)
34,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 30.09. - Di, 07.10.
Versand in 4 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Wo gibt es heute noch Wildnis ? fragt sich Robert Macfarlane, als er den Straßenatlas ausbreitet und beschließt, die letzten unberührten Flecken Natur zu finden, die sich hinter den Schraffuren und Linien, Farben und Symbolen fernab der Schnellstraßen verstecken: abgelegene Inseln und verborgene Gebirge, unwegsame Moore und undurchdringliche Wälder. Seine Suche führt ihn von den schroffen Klippen im Norden Schottlands zu den verwunschenen Hohlwegen Südenglands, von der kargen Kalksteinlandschaft Westirlands zu den stürmischen Stränden Norfolks. Macfarlane durchschwimmt brandende See und stehende Gewässer, erklimmt steile Hänge und windumtoste Gipfel, oft an den Grenzen der Belastbarkeit, um am eigenen Leibe zu erfahren, was Wildnis ist - und liest die Berichte derjenigen, die diese Orte vor ihm aufsuchten: Pilger und Philosophen, Forscher und Literaten. Was als Reise zur ungezähmten Natur begann, wird zum lebendigen Streifzug durch Raum und Zeit, der geologische wie kulturhistorische Schichten gleichermaßen durchstößt und auch vor der Wildnis der Städte nicht die Augen verschließt. Am Ende entsteht tatsächlich eine 'Karte der Wildnis', eine sprachmächtige Einladung zum Staunen, wie nah das Ferne, Fremde, Wilde uns immer noch ist.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2026
Sprache
deutsch
Untertitel
Originaltitel: The Wild Places. 2. Auflage. 16 Abbildungen. Leinenband.
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
304
Reihe
Naturkunden
Autor/Autorin
Robert Macfarlane
Herausgegeben von
Judith Schalansky
Übersetzung
Andreas Jandl, Frank Sievers
Illustrationen
16 Abb.
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
16 Abb.
Gewicht
529 g
Größe (L/B/H)
228/149/20 mm
Sonstiges
Leinenband
ISBN
9783957571014

Portrait

Robert Macfarlane

Robert Macfarlane, 1976 in Nottinghamshire geboren, lehrt Literaturwissenschaft in Cambridge, ist Essayist und Kritiker und gilt als wichtigster britischer Autor des Nature Writing. Bei Matthes & Seitz Berlin sind bislang Karte der Wildnis, Alte Wege und Die verlorenen Wörter erschienen. Letzteres wurde mit dem BAMB Beautiful Book Award 2017 sowie als Hay Festival Book of the Year und als The Sunday Times Top Ten Bestseller ausgezeichnet.

Andreas Jandl, 1975 geboren, studierte Theaterwissenschaften, Anglistik und Romanistik in Berlin, London und Montréal. Seit 2000 arbeitet er freiberuflich als Redaktionsassistent, Dramaturg und Übersetzer aus dem Englischen und Französischen. Zu seinen Übersetzungen gehören Theaterstu cke und Romane u. a. von Daniel Danis, Nicolas Dickner, Mike Kenny, Michael Mackenzie, Gaétan Soucy und Jennifer Tremblay.

Frank Sievers, 1974 geboren, ist freier Übersetzer aus dem Englischen und Französischen und Theater-Performer. Zusammen mit Andreas Jandl erhielt er 2017 den Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis für Der Wanderfalke von J. A. Baker.

Judith Schalansky, 1980 in Greifswald geboren, studierte Kunstgeschichte und Kommunikationsdesign und lebt als freie Schriftstellerin und Buchgestalterin in Berlin. Sowohl ihr Atlas der abgelegenen Inseln als auch ihr Bildungsroman Der Hals der Giraffe wurden von der Stiftung Buchkunst zum »Schönsten deutschen Buch« gekürt. Für ihr Verzeichnis einiger Verluste erhielt sie 2018 den Wilhelm-Raabe-Preis. Seit dem Frühjahr 2013 gibt sie die Reihe Naturkunden heraus.


Pressestimmen

»Fein beobachtet, wundervoll aufgeschrieben. « - Andrea Wohlers, greenpeace magazin. , Februar 2016. Andrea Wohlers, greenpeace magazin.

»Sein außergewöhnlicher Bericht einer Suche vermitelt in der mal ruhigen, mal drängenden, jedoch immer einnehmenden Sprache des Autors die Erkenntnis: "Das Menschliche und das Wilde lassen sich nicht voneinander trennen". « - Axel Vits, KommBuch. com, Januar 2016. Axel Vits, KommBuch. com

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Robert Macfarlane: Karte der Wildnis bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.