Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Das Mitteldeutsche Seenland | Lothar Eißmann, Frank W. Junge
Produktbild: Das Mitteldeutsche Seenland | Lothar Eißmann, Frank W. Junge

Das Mitteldeutsche Seenland

Vom Wandel einer Landschaft. Der Norden

(0 Bewertungen)15
299 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,90 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der erste Band zum Leipziger Südraum mit dem Untertitel »Der Süden« ist bereits 2013 erschienen, derzweite Band »Der Norden« liegt nun pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2015 vor. Mit dem MitteldeutschenSeenland nördlich von Leipzig in der Städteachse Delitzsch, Bitterfeld-Wolfen, Dessau, Gräfenhainichenund Lutherstadt Wittenberg wird eine vom Menschen gestaltete Kulturlandschaft vorgestellt, die nach über einem Jahrhundert andauernder Zerstörung durch Braunkohlenbergbau, Chemieindustrieund Kohlekraftwerke im Zeitraum nur einer Generation vor unser aller Augen eine grundlegende Wandlungerfuhr. Fast 50 Alt- und Neuseen des Braunkohlenabbaus, darunter Großseen wie Goitzschesee, Werbeliner und Seelhausener See, Muldestausee, Gröberner und Gremminer See, verleihen ihr heutedas Gesicht einer bewegten jungen Eiszeitlandschaft. In Bildern erfasst sind alle Eingriffe in die Erde -von Tagebauen und landschaftsdominanten Halden, Ton- und Kiesgruben bis zu bizarren Steinbrüchenwie denen der Hohburger Schweiz. Farbige Karten und Erdschnitte machen den geologischen Bau unddie vertikale Lage der Bergbauseen transparent, auch den hohen Beitrag, den die wissenschaftlicheBetreuung der künstlichen Aufschlüsse einschließlich zehntausender Bohrungen zu einem weit über dieBergbauregion hinausreichenden Erkenntnisfortschritt geleistet haben

Produktdetails

Erscheinungsdatum
12. März 2015
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
192
Autor/Autorin
Lothar Eißmann, Frank W. Junge
Illustrationen
rund 450 farbige Abbildungen, Karten und geologische Schnitte
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
rund 450 farbige Abbildungen, Karten und geologische Schnitte
Gewicht
1260 g
Größe (L/B/H)
286/251/22 mm
ISBN
9783867291408

Portrait

Lothar Eißmann

Autoren sind die international ausgewiesenen Leipziger Geologen Prof. Dr. Lothar Eißmann und Dr.

Frank W. Junge, die seit Jahrzehnten die Braunkohlentagebaue hierzulande wissenschaftlich begleitet

haben und die räumlichen wie ökologischen Dimensionen dieser einzigartigen Landschaftsveränderung

bestens auszuleuchten verstehen. Ein Glücksfall, wie sich hierbei fachliche Kompetenz, fotografische

Zeitzeugenschaft und Gespür für die historische Einmaligkeit des säkularen Vorgangs zu eindrücklichen

Wort-Bild-Schilderungen von hohem Bildungswert verbinden und einen höchst anschaulichen, repräsentativen

Überblick schaffen, wohl auf lange Sicht ein Meilenstein für Mitteldeutschland

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das Mitteldeutsche Seenland" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.