Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang von Goethe
Produktbild: Faust | Johann Wolfgang von Goethe
(3421 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 21.10. - Do, 23.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Der klassischste der Klassiker in einer Ausgabe, die seiner würdig ist: ein wahrer Hingucker mit schön zu lesendem Nachwort, Anmerkungen und Zeittafel.
Goethes »Faust« gehört zweifellos zum Größten, was die deutsche Literatur, die Literatur überhaupt, hervorgebracht hat. Kein Leser, der auf sich hält, kann guten Gewissens zugeben, dass er ihn nicht aus eigener Anschauung kennt. Einen neuartigen Zugang zu dieser Tragödie, die immer und überall spielen könnte, eröffnet Bernhard Greiner in seinem schön zu lesenden Nachwort; Anmerkungen, eine Zeittafel und einige Bilder aus der Zeit runden die wertvolle Ausgabe ab.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. April 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Reihe
Erlesenes Lesen
Autor/Autorin
Johann Wolfgang von Goethe
Herausgegeben von
Bernhard Greiner
Illustrationen
Abbildungen aus der Zeit, 1 Karte und 1 Zeittafel
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Abbildungen aus der Zeit, 1 Karte und 1 Zeittafel
Gewicht
268 g
Größe (L/B/H)
177/113/22 mm
Sonstiges
Mit Lesebändchen
ISBN
9783520863010

Portrait

Johann Wolfgang von Goethe

Bernhard Greiner hat Germanistik, Philosophie, Wissenschaftliche Politik und Geschichte studiert. Er war Professor für Neuere deutsche Literaturgeschichte an der Universität Freiburg an der Universität Tübingen. Für zwei Jahre war er Inhaber des Walter Benjamin Lehrstuhls an der Hebräischen Universität Jerusalem und hielt Gastprofessuren in den USA, Israel, Australien und China. Er schrieb zahlreiche Veröffentlichungen mit den Schwerpunkten Drama und Theater, Literatur der deutschen Klassik und Romantik, deutsch-jüdische Literaturbeziehungen, Literatur des 20. Jh. s und Literaturtheorie.

Bewertungen

Durchschnitt
3421 Bewertungen
15
3421 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
1327
4 Sterne
1075
3 Sterne
687
2 Sterne
210
1 Stern
122

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Hari_T_ am 29.08.2025
Faust ist ohne Zweifel das bedeutendste Werk, das Johann Wolfgang von Goethe und die Weimarer Klassik hervorgebracht haben. In einzigartiger Weise verbindet Goethe hier Philosophie, Dichtung und Dramatik zu einem literarischen Monument, das bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat.Die Geschichte des Gelehrten Faust, der einen Pakt mit Mephisto eingeht, vereint existentielle Fragen nach Wissen, Macht, Liebe und Schuld. Dabei gelingt es Goethe, sowohl die Tragik des Individuums als auch die großen Menschheitsfragen in eine fesselnde Handlung zu kleiden.Für Leserinnen und Leser ist Faust mehr als nur ein Drama - es ist ein Werk, das zum Nachdenken anregt, inspiriert und zugleich den Geist der Weimarer Klassik auf eindrucksvolle Weise verkörpert. Ein Buch, das in keiner literarischen Bildung fehlen darf.
LovelyBooks-BewertungVon torblerone am 21.08.2025
Tiefer, mehrschichtiger Klassiker Goethes Faust I ist eines der bedeutendsten Werke der deutschen Literatur und zugleich ein Stück Weltliteratur, das bis heute nichts von seiner Strahlkraft verloren hat. Die Tragödie um den Gelehrten Heinrich Faust, der in seiner rastlosen Suche nach Sinn und Erkenntnis einen Pakt mit Mephisto eingeht, ist viel mehr als nur eine klassische Geschichte vom "Teufelspakt": Sie ist eine tiefgründige Auseinandersetzung mit den großen Fragen des Menschseins - Sehnsucht, Zweifel, Moral und Schuld.Besonders eindrucksvoll ist Goethes Sprache: poetisch, kraftvoll und voller Bilder, die bis heute unvergessen sind. Die Mischung aus philosophischem Tiefgang, dramatischer Spannung und emotionaler Intensität macht Faust I zu einem Werk, das Generationen von Lesern und Theaterbesuchern gleichermaßen fesselt.Das "Gretchen-Drama" verleiht der Geschichte zudem eine tragische und zugleich zutiefst menschliche Dimension, die den Leser direkt berührt und zum Nachdenken anregt.Faust I ist nicht nur ein Klassiker, den man "gelesen haben sollte" - er ist ein Werk, das immer wieder neu gelesen und interpretiert werden kann, weil es zeitlose Fragen stellt, die auch heute noch aktuell sind.