Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in über 100 Filialen
Produktbild: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig
Weitere Ansicht: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig
Weitere Ansicht: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig
Weitere Ansicht: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig
Weitere Ansicht: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig
Produktbild: Da haben wir den Salat! | Rolf-Bernhard Essig

Da haben wir den Salat!

In 80 Sprichwörtern um die Welt

(23 Bewertungen)15
140 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 23.10. - Sa, 25.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
80 Geschichten über Sprichwörter aus aller Welt unterhaltsam erzählt vom "Sprichwörter-Papst" Rolf-Bernhard Essig. In Irland heißt es: Die Napfschnecke ist der gefährlichste Fisch in der See. In Finnland sagt man: Ich warte hier mit dem Bart im Briefkasten! . Und in Palästina: Es ist eine Ziege, selbst wenn sie fliegt. Woher diese Redewendungen kommen? Was sie wohl bedeuten? Es stecken Geschichten dahinter, aus unterschiedlichsten Gegenden und Sprachen der Welt. Sie vermitteln eine andere Kultur, aber oft ähnliche Weisheiten wie unsere eigenen. Dieses Buch erzählt, was sich hinter Sprichwörtern aus rund 60 Ländern verbirgt. Nur wer die Geschichte hinter der Redensart kennt, versteht sie richtig.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. Juli 2018
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
163
Altersempfehlung
ab 11 Jahre
Autor/Autorin
Rolf-Bernhard Essig
Illustrationen
Durchgehend zweifarbig illustriert
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Durchgehend zweifarbig illustriert
Gewicht
382 g
Größe (L/B/H)
221/149/18 mm
ISBN
9783446260597

Portrait

Rolf-Bernhard Essig

Rolf-Bernhard Essig, geboren 1963, ist Autor von Sach- und Hörbüchern, Kritiker, Moderator und Dozent. Mit seinem Redensartenprogramm ist er auf Tour und in TV, Hörfunk und Printmedien präsent. Bei Hanser erschienen u. a. die erfolgreichen Sprichwörtersammlungen Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt! (2009) und Alles für die Katz (2011). 2018 folgte Da haben wir den Salat! In 80 Sprichwörtern um die Welt.

Pressestimmen

Rolf-Bernhard Essig erklärt den kulturellen Hintergrund der Sprichwörter, erzählt von Unterschieden und Verbindendem und weckt das Bewusstsein für Denkmuster und sprachliche Bilder. Ein überraschendes Thema, das der Autor mit Witz angeht. Hans teen Doornkaat, Neue Zürcher Zeitung, 07. 12. 2018

Ein Buch zum Lernen, Lachen und Staunen und Weitererzählen. Katharina von Ruschkowski, GEOlino, 07. 11. 2018

Eins haben alle Kulturen und Sprachen offensichtlich gemeinsam: Sie neigen dazu, sich in Sprichwörtern und Redensarten auszudrücken und das führt Rolf-Bernhard Essig sehr anschaulich vor. Ute Dettmar, Deutschlandfunk, 01. 09. 18

Ein idealer Begleiter für den Urlaub mit Kindern. . . . Denn daran haben nicht nur die Kinder, sondern garantiert auch die vorlesenden Eltern, Spaß. Eine spielerische Einladung, um fremde Kulturen zu entdecken. Dirk Kruse, Frankenschau aktuell, 14. 08. 18

Bewertungen

Durchschnitt
23 Bewertungen
15
20 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
18
4 Sterne
5
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon SternchenBlau am 06.09.2020
Diese Sprichwörter zeigen ganz viel Weisheit und führten uns auf eine literarische Weltreise.
Von Lilli von geeksantiques.de am 14.11.2018

Amüsantes Buch für Groß und Klein

Guten Tag, Axtstiel! Da haben wir den Salat Was wie wirres Gebrabbel klingt, hat tatsächlich einen Sinn. Dem geht Rolf-Bernhard Essig in seinem Buch "In 80 Sprichwörtern um die Welt" auf den Grund. In 80 kurzen Geschichten lernen wir, wieso der König der Xhosa in Südafrika Schwänze verteilt, was die Hochzeit des Maulwurfs mit Stärke zu tun hat und warum man in Bangladesch Affen schmeicheln sollte. Klingt verrückt? Ist es auch! Und irre witzig. Kleines Manko: Das Inhaltsverzeichnis empfinde ich persönlich als etwas unübersichtlich und ich hätte mir direkt eine Einteilung in Hauptkapitel (Kontinente) und Unterkapitel (Länder) gewünscht. Eine Art Rückwärtssuche wäre zudem ebenfalls schön. Vor allem, da es sich um ein Buch handelt, dass man nicht nur einmal in die Hand nimmt, sondern bei Bedarf immer mal wieder aus dem Regal fischt. Sei es um zu stöbern oder um ein bestimmtes Sprichwort oder eine Geschichte nachzuschlagen. Und gerade, wenn man zwar das Sprichwort noch im Kopf hat, aber leider nicht mehr das Herkunftsland, wäre eine zusätzliche Nachschlagemöglichkeit nach den einzelnen Sprichwörtern toll! Alles in allem ist "Da haben wir den Salat!" ein amüsantes Buch, das sich für Groß und Klein als Repertoire für Gutenachtgeschichten oder eine kurze Schmunzelei zwischendurch eignet.
Rolf-Bernhard Essig: Da haben wir den Salat! bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.