Die Fantasy-Reihe Die Göttinnen von Otera` thematisiert Frauenrechte und bietet neue Perspektiven im Fantasygenre. Kirsten Dietrich, WDR
Mit Die Göttinnen von Otera` hat die Autorin vieles richtig gemacht. Trotz der Komplexität der Thematik wirkt es nicht aufgesetzt oder too much für den Lesenden. MDR Sputnik
Endlich ist Feminismus auch im Fantasygenre angekommen! Marti Mlodzian, Berliner Morgenpost
Namina Forna fordert Akzeptanz und Gleichberechtigung, sowohl in der fantastischen als auch in der realen Welt. ,Die Göttinnen von Otera` zeigt schmerzhaft, wie skrupellos Menschen sein können und auch, dass sich etwas ändern muss. Rebecca Geisler, Bücher
Ein unfassbar vielseitiger Auftakt, der mit starken weiblichen Charakteren, einem tollen Weltenaufbau, unverhohlener Gesellschaftskritik, teilweise blutrünstiger Gewalt und ein bisschen Liebe aufwartet. Literatopia
Ein wirkliches Jahreshighlight für mich! Es hat alles, was ich mir wünsche: eine Protagonistin, mit der man mitfühlen kann, klare Strukturen, Überraschungen und natürlich eine sehr interessante Storyline! Alisias wonderworld of books
Wow, wow und nochmal wow. Die Geschichte ist besonders und nichts, was man schon zigmal gelesen hat. Ein richtiges Highlight. ,Die Göttinnen von Otera` konnten mich völlig überzeugen. Weinlachgummis
Man wird durch den einnehmenden, bildhaften Schreibstil so tief in die Geschichte gezogen, dass man alles um sich herum vergisst und es schwerfällt, das Buch aus der Hand zu legen. Books have a soul
Es hat sich so unglaublich angefühlt, dieses Buch zu lesen ganz so, als wäre ich selbst dort. Woerterwaldbuch