Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
Produktbild: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Weitere Ansicht: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Weitere Ansicht: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Weitere Ansicht: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Weitere Ansicht: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Weitere Ansicht: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès
Produktbild: Schreib ohne Furcht und viel | Albert Camus, Maria Casarès

Schreib ohne Furcht und viel

Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959

(0 Bewertungen)15
500 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
50,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 11.09. - Di, 16.09.
Versand in 3 Wochen
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ein literarischer Schatz: Die leidenschaftliche Liebeskorrespondenz zwischen Albert Camus und Maria Casarès

Im Frühjahr 1944 lernen sie sich im besetzten Paris kennen: der Schriftsteller Albert Camus und die Schauspielerin Maria Casarès. Wenig später beginnt eine intensive Liebesgeschichte, die anderthalb Jahrzehnte währt - bis zu Camus' tragischem Unfalltod am 4. Januar 1960. Welche Intensität diese Liebe hatte, welche Höhen und Tiefen sie durchlebte, das dokumentiert ausführlich und eindrucksvoll der Briefwechsel der beiden.

«Schreib ohne Furcht und viel», dieser Zuruf von Casarès wirkt wie ein Motto für ihre Korrespondenz. In einer höchst poetischen Sprache versichern sie einander ihre Liebe, tauschen sich aus über Alltägliches ebenso wie über die großen Ereignisse in Politik und Literatur. Camus' Philosophie des Existentialismus und sein Engagement im Algerienkrieg finden ebenso Eingang wie Casarès' Schauspielkarriere.

In Frankreich erschien dieser Briefwechsel im Jahr 2017 und wurde zur literarischen Sensation. In Deutschland erscheint er jetzt zum ersten Mal. Das Buch spiegelt Camus' unverstellte Stimme wie kaum eine andere Publikation des Autors. Unsere Ausgabe enthält ein Vorwort des Schriftstellers Uwe Timm, der bis heute zu den bekennenden Camus-Fans zählt. Ein Muss für alle Verehrer des Literaturnobelpreisträgers und eine faszinierende Entdeckung für Liebhaber der französischen Literatur des 20. Jahrhunderts.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Mai 2021
Sprache
deutsch
Untertitel
Eine Liebesgeschichte in Briefen 1944-1959. Originaltitel: Correspondance 1944 - 1959. 1. Auflage. Mit 12 s/w Abbildungen.
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
1565
Autor/Autorin
Albert Camus, Maria Casarès
Übersetzung
Claudia Steinitz, Andrea Spingler, Tobias Scheffel
Illustrationen
Mit 12 s/w Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
französisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit 12 s/w Abbildungen
Gewicht
1530 g
Größe (L/B/H)
220/153/64 mm
ISBN
9783498001315

Portrait

Albert Camus


Albert Camus wurde am 7. November 1913 als Sohn einer Spanierin und eines Elsässers in Mondovi, Algerien, geboren. Er studierte an der Universität Algier Philosophie, 1935 trat er der Kommunistischen Partei Algeriens bei und gründete im Jahr darauf das «Theater der Arbeit». 1937 brach er mit der KP. 1938 entstand sein erstes Drama, Caligula, das 1945 uraufgeführt wurde, 1947 sein Roman «Die Pest». Neben seinen Dramen begründeten der Roman Der Fremde und der Essay Der Mythos des Sisyphos sein literarisches Ansehen. 1957 erhielt Albert Camus den Nobelpreis für Literatur. Am 4. Januar 1960 starb er bei einem Autounfall.

Das Gesamtwerk von Albert Camus liegt im Rowohlt Verlag vor.

Maria Casarés (1922 - 1996) wurde als Schauspielerin durch ihren Auftritt in dem Film " Kinder des Olymp" berühmt. Sie wirkte mit in zahlreichen Film- und Fernsehproduktionen, vor allem aber bei vielen Theaterarbeiten an verschiedenen Pariser Bühnen.

Claudia Steinitz, 1961 in Berlin geboren. Sie übersetzte u. a. Nancy Huston, Claude Lanzmann, Yannick Haenel, Virginie Despentes und Emma Becker aus dem Französischen. Ausgezeichnet mit dem Johann-Friedrich-von-Cotta-Übersetzerpreis der Landeshauptstadt Stuttgart und dem Jane Scatcherd-Preis.


Pressestimmen

Großes Gemälde, erschütternd aktuell. Die Welt 20210522

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Schreib ohne Furcht und viel" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Albert Camus, Maria Casarès: Schreib ohne Furcht und viel bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.