Ganz wunderbar gelungen ist dabei auch das Zusammenspiel der authentischen Rezepte mit der ebenso indisch-inspirierten Gestaltung Bettina Schulz, Selection Paper Blog - IGEPA Group
Das Gastronomenpaar Simone und Adi Raihmann führt die Leser:innen in ihrem zweiten Buch in die wunderbar geschmacksintensive Welt des indischen Street Foods ein. Hygge
Bunt, familiär, von Herzen so kommt das Buch daher und das macht Spaß. Isabel Geigenberger, Valentinas Kochbuch
Bunter, einzigartiger Fotostil. Du merkst: Es gibt nicht das eine Curry! Vegan World
Karma Food Currys ist ein toller Mix aus traditionellen Rezepten und spannenden Einblicken in das bunte Land Indien. Alle Gerichte sind noch dazu ayurvedisch und garantieren Balance und viel Energie! Reise-Magazin
Farbe im Topf und Freude im Kopf sind garantiert. GOLD Magazin
Dies ist mit Abstand das farbenfroheste (Koch-)buch in meinen Regalen und das einzige Exemplar mit gleich zwei knallbunten Lesebändchen. Carmen Böhm, Carmancia
Für mehr Energie und inneres Gleichgewicht liefert das Buch ayurvedisches Seelenfutter original indisch, mal mild, mal feurig. Farben & froh! Brigitte Woman
Eine echte Bereicherung für alle, die gerne sowohl indisch als auch vegan/vegetarisch kochen. Schön zu lesen und anzuschauen. Bioboom
Ein kenntnisreiches und sympathisches Kochbuch für alle Liebhaber der indischen Küche. Brigitte Winter, Bücherschau
Es ist wie das Eintauchen in die exotisch-indische Welt. . . creativ verpacken
Dieses Buch vereint traditionell ayurvedische Gerichte mit quietschbuntem Design. So bunt is(s)t und schmeckt Indien. Babette's Spice and Books for Cooks
Wer das Dabba-Prinzip versteht, versteht den Sinn des Lebens. Adi und Simone zeigen gemeinsam mit der Food-Fotografin Vanessa Maas farbenfrohe sowie eindrucksvolle Rezepte, die passgenau für das Dabba-Prinzip gemacht sind. Robin Schmidt, Eatclub
Must-have für alle Curry-Fans Juliane Funke, Freundin
Das Buch liefert einen kleinen Überblick über die vielfältigen Esskulturen in Indien von Nord bis Süd und versammelt dabei Rezepte, die sich besonders gut zum Mitnehmen als Mittagessen eignen. Sissy Rabl, Die Presse Schaufenster
Sämtliche Rezepte sind alltagstauglich und sorgen garantiertfür jede Menge Farbe in den Kochtöpfen. Andreas Cavar, VORMagazin
Ganzheitlich exotisch Lebensmittelhandwerk
Die Autoren beweisen einmal mehr, dass gutes Essen die schönste aller Gesten ist. Kristin Pelzl-Scheruga, Lust aufs Leben