Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Weitere Ansicht: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer
Produktbild: Der Fall der schwarzen Kutsche | Nancy Springer

Der Fall der schwarzen Kutsche

Ein Enola-Holmes-Krimi: Band 7

(15 Bewertungen)15
160 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
16,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 18.09. - Sa, 20.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Als die junge, Letitia Glover auf Sherlock Holmes Türschwelle auftaucht, um mehr über das Schicksal ihrer verschollenen Zwillingsschwester zu erfahren, nimmt sich Enola dieses Falls an. Es scheint, dass Letitias Schwester, Felicity Glover, den Earl of Dunhench geheiratet hat und laut einer knappen Notiz desselbigen verstorben sei. Aber Letitia ist überzeugt, dass das nicht die Wahrheit sein kann.

Enola lässt das Schicksal der jungen Frau nicht kalt und sie begibt sich undercover auf die Spuren der vermeintlich Toten, denn die Notiz des Earls ist verdächtig vage und die Sterbeurkunde wirft noch mehr Fragen auf. Sie findet bald heraus, dass dies nicht die erste Frau des Earls ist, die plötzlich und aufgrund mysteriöser Umstände verstirbt.

Enola steht vor ihrem bisher vielleicht düstersten Fall. Wird sie ihn mithilfe von Sherlock aufklären können?

Der Film Enola Holmes mit Millie Bobby Brown, Henry Cavill und Helena Bonham Carter war 2020 einer der erfolgreichsten Filme auf Netflix!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. März 2022
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
240
Altersempfehlung
ab 12 Jahre
Reihe
Enola Holmes, 7
Autor/Autorin
Nancy Springer
Übersetzung
Nadine Mannchen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
412 g
Größe (L/B/H)
214/140/26 mm
ISBN
9783957285560

Portrait

Nancy Springer

Nancy Springer hat bereits über 50 Romane und Krimis für Kinder, Jugendliche und Erwachsene geschrieben. Ihre Bücher wurden in zwölf Sprachen übersetzt und weltweit schon über zwei Millionen Mal verkauft. Nancy Springer lebt mit ihrem Mann in Florida, USA.

Bewertungen

Durchschnitt
15 Bewertungen
15
15 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
11
4 Sterne
4
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Ms_Violin am 13.08.2024
Enola wird im 7. Band tatkräftig von ihrem berühmten großen Bruder unterstützt und ist doch diejenige, die den Tag rettet. Als die junge, Letitia Glover auf Sherlock Holmes Türschwelle auftaucht, um mehr über das Schicksal ihrer verschollenen Zwillingsschwester zu erfahren, nimmt sich Enola dieses Falls an. Es scheint, dass Letitias Schwester, Felicity Glover, den Earl of Dunhench geheiratet hat und laut einer knappen Notiz desselbigen verstorben sei. Aber Letitia ist überzeugt, dass das nicht die Wahrheit sein kann.Enola lässt das Schicksal der jungen Frau nicht kalt und sie begibt sich undercover auf die Spuren der vermeintlich Toten, denn die Notiz des Earls ist verdächtig vage und die Sterbeurkunde wirft noch mehr Fragen auf. Sie findet bald heraus, dass dies nicht die erste Frau des Earls ist, die plötzlich und aufgrund mysteriöser Umstände verstirbt.Enola steht vor ihrem bisher vielleicht düstersten Fall. Wird sie ihn mithilfe von Sherlock aufklären können?Was bin ich froh, dass die Buchreihe nach dem ersten erfolgreichem Netflix-Film doch noch mal fortgesetzt worden ist! Allerdings finde ich es schade, dass die neuen Cover nicht mehr zu denen der bisherigen passen, die ich sehr charmant fand. Na ja, man kann ja nicht immer alles haben.Schon zu Beginn erwartet uns eine kleine Überraschung, denn niemand Geringeres als Sherlock Holmes fasst die Ereignisse der bisherigen Bände noch einmal aus seiner Sicht für uns zusammen. Bisher waren Enolas Brüder ja eher Randfiguren, die regelmäßig von ihr vorgeführt worden sind, bis sie sich im letzten Teil ("Der Fall des verschlüsselten Briefes") endlich miteinander versöhnt haben und Sherlock und Mycroft beide eingesehen haben, dass Enola weder in ein Internat gehört noch dringend verheiratet werden muss, wie sich das für junge Damen in der viktorianischen Zeit gehört.Es ist wirklich amüsant und interessant die Geschehnisse mal ganz aus Sherlocks Sicht sehen zu können und dabei auch direkt zu erfahren, wie er seine kleine Schwester mittlerweile einschätzt.Trotzdem wird nach dieser netten Einführung von Sherlock schnell klar, dass er nun nicht vorhat seine Schwester in dieser Reihe aus dem Rampenlicht zu drängen. Er fände es zwar gut, wenn sie sich aus seinen Fällen raushalten würde, erkennt aber an, dass das wohl nur Wunschdenken seinerseits ist.Enola jedenfalls hat ganz eindeutig nicht vor, auf Sherlocks Wünsche einzugehen und so unternimmt sie kurzerhand eigene Ermittlungen im Fall der verschwundenen Zwillingsschwester - immerhin war sie es ja auch, die Letitia (Tish) überhaupt erst in Empfang genommen hat, da Sherlock zu diesem Zeitpunkt gerade schmollend auf dem Sofa liegen und die Abwesenheit interessanter Fälle betrauert musste. Daher ist es nur zu verständlich, dass sie den Fall auch weiterverfolgen und nicht einfach an ihren großen Bruder abtreten will.Enolas Einfallsreichtum kann dabei erneut glänzen und zudem gefällt mir sehr, wie sich die Beziehung der Geschwister verändert hat und Sherlock nun - wenn auch leicht widerwillig -, sich regelmäßig mit Enola austauscht, da auch er von Enolas Ideenreichtum und Intelligenz angetan ist.Trotz seiner größeren Präsenz in dieser Geschichte bleibt der große Detektiv meist nur eine Nebenfigur und schafft es nicht seiner kleinen Schwester die Show zu stehlen, selbst als er ihren Retter spielen will, hat sich Enola mal wieder selbst aus einer brenzligen Situation gerettet und dabei einige wertvolle Informationen gesammelt.Wieder einmal gibt es viel Kritik am Frauenbild und am Umgang mit Frauen der viktorianischen Zeit, denn es wird erneut sehr klar gezeigt, wie wenig Macht und Selbstbestimmung diese Frauen besaßen.Dies wird besonders deutlich als Enolas Ermittlungen sie in eine Irrenanstalt führen, wohin unliebsame Frauen gerne abgeschoben worden sind.Zwar gab es auch in den Vorgängerbänden häufig solche Kritik und auch schon mal einige Szenen, die düsterer waren, aber hier hatte ich das Gefühl, dass mit der Neuaufnahme der Reihe, sich vielleicht auch das Alter der Zielgruppe leicht erhöht hat.Es gibt schönerweise wenig Zufallshilfe, sondern die Erkenntnisse entstammen größtenteils wirklich altmodischer Ermittlungsarbeit und es macht einfach Spaß Enolas Ermittlungen und Gedankengänge zu verfolgen und dabei auch zu sehen, wie gut sie und Sherlock zusammenarbeiten.Aber nicht nur von Sherlock wird sie dieses Mal tatkräftig unterstützt auch Dr. Watson und Tewky (der Marquis von Tewkesbury aus ihrem ersten Abenteuer) sind dieses Mal mit von der Partie, auch wenn es natürlich hauptsächlich Enola ist, die glänzen darf und so für einen guten Ausgang für Tish und ihre Zwillingsschwester sorgt.Zum Abschluss dürfen wir noch mal vom mürrischem Sherlock hören, der zwar mal wieder deutliche Worte für seine neugierige, kleine Schwester findet, die sich immer in seine Angelegenheiten mischen muss, der aber zwischen den Zeilen dabei auch sehr deutlich macht, wie sehr er sie und ihre Art schätzt - auch wenn er das natürlich niemals klar sagen würde.Fazit: Einfach wieder ein tolles Abenteuer! Enola wird im siebten Band endlich einmal tatkräftig von ihrem großen Bruder, dem berühmten Detektiv, unterstützt und ist dennoch diejenige, die glänzen darf und nicht nur die entscheidenden Hinweise aufdeckt, sondern auch für einen guten Ausgang sorgt. (4,5 Sterne)
LovelyBooks-BewertungVon MichelleStorytelling am 30.12.2023
Der erste Fall, den Enola und Sherlock gemeinsam lösen und es könnte kaum spannender sein! Außerdem treffen wir einen alten Freund wieder... RezensionInEnola Holmes - Der Fall der schwarzen Kutschebeschließen Enola und Sherlock zum ersten Mal, einen schwierigen Fall gemeinsam zu bestreiten. Zu Beginn dieser Geschichte erhält Enola eine Nachricht von John Watson, der ihr davon berichtet, dass ihr Bruder derzeit in einer ... beinahe schon depressiven Lage ist. Ohne zu zögern besucht Enola ihren Bruder, doch ihr Versuch, ihm auf die Beine zu helfen, wird von Miss Letitia Glover unterbrochen, die den Detektiv Sherlock Holmes um Hilfe bitten will. Sie hat vor kurzem erfahren, dass ihre Zwillingsschwester, Lady Felicity Dunhench verstorben sein soll, sie hat jedoch ihre Zweifel. Auch die Asche, die der Nachricht beigelegt war, scheint keine menschliche zu sein - was also ist mit der Schwester von Miss Glover passiert? Enola und Sherlock verschwenden keine Zeit und beginnen direkt mit Nachforschungen, reisen zu einem - nicht unwichtigen - alten Bekannten und erhalten einige, nützliche Informationen, die nicht nur Lady Dunhench, sondern auch die erste Frau des Earl of Dunhenchs betrifft. Und während Enola für ein paar Stunden den NamenBasilwetherträgt, muss Sherlock sich ein weiteres Mal eingestehen, dass seine kleine Schwester sich nicht so leicht herumkommandieren lässt...Über diese Figuren möchte ich etwas sagenEnola- ich hatte unglaublichen Spaß daran, ihre Geschichte in diesem Band zu verfolgen. Man merkt ihr ganz deutlich an, welch große Last von ihren Schultern gefallen ist, seit sie sich nicht mehr vor ihren Brüdern verstecken muss. Außerdem liebe ich es, Interaktionen mit Charakteren aus vorherigen Büchern mitzuerleben und zu sehen, wie nahe Enola all diesem Personen steht. Ich freue mich schon sehr, mehr davon in den kommenden Bänden zu lesen.Sherlock- ich finde es unglaublich toll, wie er und Enola in diesem Band zusammenarbeiten. Der junge Detektiv bemüht sich zwar, es sich nicht anmerken zu lassen, aber er ist immer und immer wieder von Enolas Verhalten und ihrem Können beeindruckt. Und das sollte er auch, denn sie hat in diesem Fall ein weiteres Mal bewiesen, dass sie sich von ihrem großen Bruder nichts sagen lässt. Aber eines muss ich ihm definitiv lassen - wenn es um seine kleine Schwester geht, dann tut er alles daran, sie unbeschadet aus einer schwierigen - oder gar gefährlichen - Lage herauszubekommen.Das ist mein persönliches Lieblingszitat"Ebenso wenig hatte Enola es nötig, verheiratet zu werden. In der Tat, der Himmel stehe dem Mann bei, der so leichtsinnig sein möge, sie zur Frau zu nehmen!" - Enola Holmes (Der Fall der schwarzen Kutsche), Seite 15Habt ihrEnola Holmes - Der Fall der schwarzen Kutschebereits gelesen?Wenn ja, was haltet ihr von dieser Fortsetzung?Wenn nicht, ist es schon auf eurer Lese-Liste?Bis bald!Michelle :)