Kurz rezensiert:Nick und Charlie können ihr Glück kaum fassen. Sie sind out, es ist Sommer und sie genießen ihre Zweisamkeit. Wäre da nur nicht diese eine Sorge, die Nick umtreibt. Denn ihm ist aufgefallen, dass Charlie irgendwie nicht gut isst: Essen immer verweigert, sich rausredet, keinen Hunger habe. Er beginnt sich schlau zu machen und was er entdeckt, macht ihm Angst, denn Charlie hat eine Essstörung. Doch wie kann er ihm helfen? Denn eines ist Nick klar, Liebe hat auch ihre Grenzen und gesund machen kann er seinen Freund nicht mal eben so. Ein langwieriger Weg beginnt...Der vierte Band stellt Charlies psychische Gesundheit und seine Essstörung in den Mittelpunkt und greift damit die indirekten Folgen seines Mobbings auf. Oseman zeigt feinfühlig auf, was es heißt mit jemanden zusammen zu sein, der Probleme hat. Wie hilflos man daneben stehen kann, man helfen möchte, aber dazu die Mittel fehlen. Charlie muss sich wiederum eingestehen, dass er ein Problem hat. Wieder steht eine Art Outing an, er muss sich helfen lassen und das ist schwerer als gedacht. Denn heilen heißt auch Rückschläge in Kauf nehmen müssen, nicht de r liebevolle Partner sein zu können, der man vielleicht sein möchte. Und diesen Kampf fängt die Autorin gekonnt ein.Kurzum: Ein toller vierter Band, ernster und erwachsener und dennoch feinfühlig. Lesenswert.