Kinder-Fantasy-Abenteuer rund um indische Götter und einer Rebellin/Träumerin, die alles andere als eine Heldin ist - Highlight!
Meinung:Endlich habe ich dieses Buch von meiner Wunschliste gelesen, und habe es nicht bereut! Als Erstes möchte ich erwähnen, dass ich das Vorwort von Rick Riordan total toll fand - hihi! Ich habe zum allersten Mal etwas über Hindu-Mytholigie gelesen und muss sagen - der Wahnsinn! Aru ist ein fantasievolles Mädchen, das manchmal Lügen erzählt, um dazu zugehören. Ihre Mitschüler sind nicht gerade tolle Menschen, aber davon lässt sie sich nicht unterkriegen! Sie hat eine Öllampe angezündet und hat damit den Weltuntergang heraufbeschworen - O neeee! Die indischen Götter spielen hier eine wichtige Rolle und eine Partnerin wird Aru auch zur Seite gestellt: Mini. Und beide sollen Halbgötter sein - ich bin dabei! ¿ Es gibt so viele Anspielungen auf andere Serien, Filme und Bücher: Spiderman, HP, Findet Nemo, Percy Jackson, Matrix, Indiana Jones. Der Humor kommt hier auf jeden Fall nicht zu kurz; musste öfters echt lachen, weil es so spaßig war.¿ Mini und Aru müssen viele Prüfungen durchlaufen, in denen sie ihren Verstand benutzen müssen. Zwar könnte man sie als wahre Helden sehen, aber insgeheim sind sie eher normale Helden, weil sie sich verändert und auch mit Selbstzweifeln zerfressen sind, auch wenn sie erst 12 Jahre alt sind. Die Geschichte bringt Spannung von der ersten bis zur letzten Seite mit und einige Dinge haben mich echt überrascht! Wer Percy Jackson und indische Mythologie mag, der wird dieses Buch genauso lieben. ¿ Zum Schluss gibt es noch ein Glossar, welches Aufschluss gibt und wie die Namen ausgesprochen werden - hat mir echt geholfen.Fazit:Kinder-Fantasy-Abenteuer rund um indische Götter und einer Rebellin/Träumerin, die alles andere als eine Heldin ist - Highlight!