Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Weitere Ansicht: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Produktbild: artgerecht durch den Familienalltag | Nicola Schmidt
Band 4

artgerecht durch den Familienalltag

... weil das echte Leben auch echte Lösungen braucht! - Antworten auf die häufigsten Elternfragen -

(8 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Bestsellerautorin gibt anhand der häufigsten Eltern-Fragen ganz konkrete und schnell umsetzbare Tipps

Artgerecht ist ein toller Ansatz, um Kinder großzuziehen - wenn nur der Alltag nicht wäre!

Morgendlicher Stress, ständiger Geschwisterzoff, die Schwiegermutter, die immer wieder spitze Bemerkungen macht . . . In vielen Situationen fragen sich bedürfnisorientierte Eltern verunsichert: Wie gehen wir damit um? Was wird dem Kind und unserer Familie gerecht?

Nicola Schmidt liefert darauf praktisch umsetzbare Antworten und schaut auch auf die Fragen hinter diesen Fragen: Was ist es, das uns eigentlich zu schaffen macht? Wo kollidieren unsere Wünsche mit der Realität? Wo können wir Kompromisse machen - und wo bleiben wir unseren Idealen treu? Sie lädt Eltern dazu ein, falsche Glaubenssätze zu entlarven und ihren eigenen artgerecht-Weg zu finden.

So bleiben wir im Alltag gelassen und an der Seite unserer Kinder!

Produktdetails

Erscheinungsdatum
31. August 2022
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Reihe
Die "artgerecht"-Reihe, 4
Autor/Autorin
Nicola Schmidt
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
376 g
Größe (L/B/H)
217/136/24 mm
ISBN
9783466311903

Portrait

Nicola Schmidt

Nicola Schmidt ist zweifache Mutter, Bestsellerautorin, Diplom-Politologin, Wissenschaftsjournalistin, ausgebildeter Coach sowie Gründerin und Geschäftsführerin des »artgerecht«-Projektes. Sie bietet Aus- und Fortbildungen für Fachleute und Wildnis-Camps für Familien an.

Bewertungen

Durchschnitt
8 Bewertungen
15
7 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
7
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon kleine_buecherwuermchen am 23.07.2024
In diesem artgerecht-Buch (es gibt mehrere) hat die Autorin die vielen Fragen, die sie von Eltern bei ihren Vorträgen erhält, gesammelt, mit ihrem Team sortiert und in diesem Werk die häufigsten und wichtigsten beantwortet. Sie hat das Buch so aufgebaut, dass sie jede Frage zunächst aus ihrem "artgerecht Blick" beantwortet. Danach folgt eine kurze Einschätzung, welche eigentliche Frage hinter der Frage mitschwingt, und eine knackige Zusammenfassung, in der sie beschreibt, was zu tun ist. Am Ende mancher Kapitel finden sich auch "Kompaktantworten" auf manche Fragen. Die Fragen sind in folgende Kapitel eingeteilt: Was ist artgerecht?; Geburt; Säuglinge; Betreuung; Kleinkind; Grundschulkind; Wut und Aggression; Trennungsfamilien und Unterstützung holen.Meine Erfahrung/Meinung:Ich habe von der Autorin bereits drei andere Bücher gelesen und mag ihren Stil sehr. Sie bezieht sich in ihren Erklärungen immer wieder auf Studien, stellt viele sofort umsetzbare Ideen vor, ist dabei realitätsnah und streut noch eine Prise Humor dazu. Durch die tolle Übersicht kann man wirklich gleich das Thema finden, das einen selbst gerade beschäftigt. Ihre Ideen und Impulse sind vielleicht ab und zu unangenehm, weil es manchmal bedeutet, total in die Eigenverantwortung zu gehen, doch sie sind umsetzbar und orientieren sich an Kind und Bezugsperson!Eine meiner Lieblingsstellen:Zur Frage, ob Mütter selbst schuld sind:"Dahinter steht ein gesellschaftlicher Schuldreflex: Beschwere dich nicht, Mutter, wir wollen nicht hören, dass es schwierig ist, denn sonst müssten wir unsere Lebensweise überdenken, in der wir Familien weitgehend alleinelassen. Also höre: Wenn es schwierig ist, dann musst du selbst dran schuld sein."
LovelyBooks-BewertungVon evafl am 25.01.2024
Ein hilfreicher Ratgeber, der mir gut gefallen hat. Natürlich trifft nicht jedes Thema exakt auf einen persönlich zu.