Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Weitere Ansicht: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler
Produktbild: Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente | Julia Kübbeler

Tortenstück und Kuchenduft - 100 Rezepte für unvergessliche Genussmomente

Mit Grundlagen für Himbeer-Panna-Cotta-Tarte, Chai-Latte-Zimtschnecken, Baklava-Cheesecake und vieles mehr!

(3 Bewertungen)15
330 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
33,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Himbeer-Earl-Grey-Wickeltorte, Zwetschgen-Marzipan-Gugelhupf mit Walnüssen, würzige Aprikosentarte oder Weiße-Schokoladen-Erdbeer-Biskuitrolle . . . kann man da widerstehen? Nein? Dann sind Sie hier genau richtig! Denn mit diesen fruchtigen, kreativen Backträumen und vielem, vielem mehr hat Julia Kübbeler die neue Backkunst in einem Buch vereint. Seit 10 Jahren bäckt sie Torten und Gebäck auf ihrem Blog und gibt ihnen immer wieder einen neuen Dreh. Sogar Omas Klassikern gibt sie eine besondere Note!


Das erwartet Sie:

  • 100 geniale Rezepte für Torten, Törtchen, Teilchen, Gugelhupfe, Kuchen, Cupcakes, Cookies und Co.
  • Die wichtigsten Grundlagen fürs Tortenbacken, Tipps zur Fehlervermeidung und -behebung, Tüllen-Exkurs und Grundrezepte
  • Geballtes Backwissen: Lernen Sie von Grund auf, was beim Backen im Ofen, beim Kneten, beim Gehenlassen oder auch beim Kühlen mit Teigen und Zutaten passiert


Wer liebt nicht den lieblichen Duft von frisch gebackenem Kuchen, der gerade im Ofen bäckt.

Süße, würzige Düfte verbinden sich mit den fruchtigen Nuancen von Zitrusfrüchen, Beeren und der Bitterkeit von dunkler Schokolade, zu lieblichen Tortenträumen und Gebäckstücken, denen man nicht widerstehen kann. Und keine*r bekommt das so gut hin, wie Julia Kübbeler von Julias Torten und Törtchen. Denn bei diesen Kuchen, Torten, Keksen und Cupcakes möchte man jeden Tag aufs Neue den Schneebesen schwingen. Auf jeder Seite wartet ein zuckersüßer Backtraum für jede Gelegenheit, sei es der Geburtstag vom Bruder, Muttertag, für die Adventszeit oder auch zu Ostern. Wer gerne Kollegen und Kolleginnen überrascht, wird von diesen Mitnehmnkuchen begeistert sein: Blutorangen-Gugelhupf, Espresso-Brownies, Mandel-Schoko-Cantucchini, Kirsch-Pudding-Blechkuchen mit Zimtstreuseln und, und, und. Und wer gern zu einer großen Kuchentafel einläd oder sich an außergewöhnliche Geschmackskombinationen probieren möchte, wird mit diesen köstlichen Kreationen den Besuch sicher nicht mehr los!


Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Oktober 2023
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
304
Autor/Autorin
Julia Kübbeler
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
1322 g
Größe (L/B/H)
241/206/30 mm
ISBN
9783745916690

Portrait

Julia Kübbeler

Julia betreibt ihren Backblog Julias Torten und Törtchen seit 2013 und ist dabei nicht gerade mit viel Talent gestartet im Gegenteil: Es fing alles mit zerlaufenen Cremes und trockenen Kuchen an. Nun gibt sie seit einem Jahrzehnt die Erfahrungen aus Nächten über Rührschüsseln gebeugt sowie ihre Leidenschaft für alle süßen Kreationen und deren Fotografie an ihre Leser*innen weiter und beweist, auch wer klein anfängt, kann Großes schaffen!


Pressestimmen

"Ein rundum gelungenes, großartiges und absolut empfehlenswertes Backbuch!" Evas Lesezeit (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
1 Bewertung von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Eva Glatter am 02.04.2024

Ein Backbuch voller großartiger Leckereien!

Julia Kübbeler hat ihr Blog "Julias Torten & Törtchen" bereits seit vielen Jahren und kann in diesem Backbuch endlich all ihre Erfahrungen, ihr Wissen und natürlich ihre hundert besten Rezepte mit anderen Backbegeisterten teilen. Ganz klassisch beginnt Julia das Buch mit den Grundlagen. Dort stellt sie neben den wichtigsten Zutaten auch die verschiedenen Spritztüllenarten vor. Außerdem gibt sie den Lesern Grundrezepte für Pudding, Meringue-Buttercreme und Mürbeteig an die Hand. Und ganz wichtig auch die Anleitung für das Einstreichen einer Torte mit vielen Fotografien der einzelnen Schritte. Erst jetzt kann das große Backen beginnen! Die Einteilung der Kapitel ist außergewöhnlich, aber wirklich sinnvoll und durchdacht. So gibt es Kapitel für "Kuchen fürs Büro", "Für die Kaffeetafel", "Saisonales", "Ausgefallen & Außergewöhnlich" und "Festliches zu besonderen Anlässen". An den Überschriften lässt sich schnell erkennen, wie aufwändig die Gebäcke wohl nachzubacken sind. Der Aufbau der einzelnen Rezepte ist immer gleich und sehr übersichtlich, denn Julia nennt direkt unter dem Namen des Gebäcks auch gleich die Schwierigkeit, die Arbeitszeit, die Backzeit und die Menge. Darunter folgen dann auf einer Seite die Zutaten, daneben beginnt schon die Zubereitung. Natürlich gibt es zu jedem Rezept mindestens eine Fotografie, die sofort Lust auf mehr macht! Seit vielen Jahren liebe ich es zu backen und stelle mich daher sehr gerne in die Küche, um meine Familie mit Leckereien zu versorgen. Diese Zeit stellt für mich auch den Ausgleich zum stressigen Alltag dar. Allerdings kennt bestimmt jeder Situationen, in denen ein Rezept nicht funktioniert oder die Zubereitung nur unzureichend geschildert wird. Gut, dass das bei keinem meiner sieben nachgebackenen Rezepte der Fall war und ich immer entspannt großartige Ergebnisse produzieren konnte! Unser ganz klarer Favorit ist der Heidelbeer-Cheesecake-Hefezopf. Aber auch die Chocolate-Chip-Muffins, die Haferflockenkekse mit Mandeln, der Key Lime Pie, die Kirsch-Streusel-Muffins mit Cheesecake-Füllung, die Belgischen Karamell-Hefewaffeln und der Baklava-Käsekuchen mit Walnüssen, Pistazien und Honig waren unheimlich lecker. Ein rundum gelungenes, großartiges und absolut empfehlenswertes Backbuch!
Von Dannybookfairy am 29.01.2024

Viele und vielseitige Rezepte die begeistern!

Ich weiß gar nicht, was mir am besten gefallen hat: Die wunderschöne Aufmachung des Buches oder die Rezeptbilder, die mir das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen? Oder vielleicht doch die tollen Rezepte? Nein, ich hab's! Es ist ganz klar das Gesamtpaket! Was ich bei diesem Backbuch sehr zu schätzen weiß ist die Vielseitigkeit der Rezepte. Außerdem begeistert mich die Übersichtlichkeit - man sieht beispielsweise bei jedem Rezept auf einen Blick das Schwierigkeitslevel, die Arbeitszeit UND die Backzeit und welche Größe die Form haben sollte, beziehungsweise wie viele Muffins das Rezept ergibt (oder ähnliches). Fazit: Es lohnt sich, dieses Buch zu kaufen und ich kann mir auch vorstellen, dass es als Geschenk viele begeistern könnte!