Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Weitere Ansicht: Der Teezauberer | Ewald Arenz
Produktbild: Der Teezauberer | Ewald Arenz

Der Teezauberer

Erfolgsausgabe

(67 Bewertungen)15
220 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Erfolgsausgabe in neuer Ausstattung


Was geschieht, wenn Träume wahr werden? Eigentlich müsste Jakob glücklich sein: Er liebt seine Frau, seine kleine Teehandlung, und er hat eine ganz besondere Fähigkeit wenn er vorliest, werden die Geschichten vor den Augen seiner Zuhörer zu Bildern; die Namen von Teesorten werden zu duftender Sommerhitze oder kühlem Herbstwind.

Doch eines Morgens im späten Frühling beginnt er zu verstehen, dass sein Reisen auf Worten ihn nirgendwo ankommen lässt. Eine vage Sehnsucht ist in ihm und nährt seine Träume von einem Leben auf Tucholskys Schloß Gripsholm oder im Chicago alter Filme und von seiner großen Liebe zu Musils Portugiesin.

Getrieben von diesen Wunschbildern reist er in die Stadt, die schon immer ein Tor zu anderen Welten war Hamburg. Dort wird ihm ein geheimnisvoller Tee serviert, und das Wunderbare geschieht . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. September 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
183
Autor/Autorin
Ewald Arenz
Illustrationen
Leineneinband mit Goldprägung und Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
Leineneinband mit Goldprägung und Lesebändchen
Gewicht
296 g
Größe (L/B/H)
211/127/19 mm
ISBN
9783747205143

Portrait

Ewald Arenz

EWALD ARENZ Werk wurde vielfach ausgezeichnet und in mehrere Sprachen übersetzt. Bei ars vivendi erschienen u. a. sein Bestseller »Der Duft von Schokolade«, der Kriminalroman »Das Diamantenmädchen« über das Berlin der Goldenen Zwanzigerjahre sowie sein heiter-apokalyptischer Roman »Herr Müller, die verrückte Katze und Gott«.

Pressestimmen

»Eine hinreißende Erzählung! «
Süddeutsche Zeitung

»Eine meister- und zauberhafte Erzählung. «
Financial Times

Bewertungen

Durchschnitt
67 Bewertungen
15
65 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
14
4 Sterne
17
3 Sterne
21
2 Sterne
9
1 Stern
6

Zur Empfehlungsrangliste
LovelyBooks-BewertungVon Karola_Dahl am 19.07.2025
Das surreale Reisen auf gelesenen Worten In diesem Roman geht es nicht nur um die lange, weltumspannende Geschichte des Tees, aufbereitet in einzelnen, unregelmäßig eingeflochtenen Episoden. Die Hauptfigur Jacob, von Beruf erfolgreicher Tee-, Kaffee- und Gewürzhändler, der beim Lesen in seinen Lieblingsbüchern seine Sehnsüchte fernhält. Er jagt Träumen nach, z.B.  einem idealen Wunschbild der klaren, reinen Liebe. Bei seinen Reisen auf Worten verliert er sich in einer Sinnsuche und entfernt sich stark von der geliebten Familie und Freunden. Seine Traumwelt trifft auf die Realität, besonders in Hamburg. Zum Glück findet er den Weg heraus aus dieser surrealen Szenerie, hat wieder Hunger, schmeckt und riecht seine vielen verschiedenen Teesorten. Die Thematisierung von Liebe, Sehnsucht, Sinn des Lebens, Träumerei wird hier durch einen feinfühligen, bildhaften Schreibstil umgesetzt.Große Leidenschaften wie Reisen, Teekultur und Lesen treffen hier aufeinander.           
LovelyBooks-BewertungVon MEva am 02.04.2025
Jakobs schlimmster Alptraum ist die umromantische Realität, dass er im Hier und Jetzt gefangen ist - mit Frau, Kind und Job. Kein Abenteuer weit und breit. Doch halt; Mit einer einzigartigen Teemischung kann er sein Leben in die Bahnen lenken die ihm gefallen.Eigentlich eine interessante Idee. Das Buch ist jedoch entweder zu kurz oder zu lang. Die Teegeschichten zwischendrin waren aber informativ. So ganz bin ich mit dem Teezauberer nicht warm geworden - ein Tässchen wird's aber richten.