Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Weitere Ansicht: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu
Produktbild: Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen | Felician Scheu

Urban Samurai. Wie wir die Weisheit der friedvollen Krieger in unserem Alltag nutzen

(5 Bewertungen)15
200 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Entfessle die Energie des friedvollen Kriegers: Für mehr Fokus, inneres Wachstum und Selbstverwirklichung

Samurai waren nicht nur formidable Schwertkünstler, sondern auch praktizierende Zen-Buddhisten. Ihr Leben - ein ständiger Tanz mit dem Tod. Sie waren sich ihrer Sterblichkeit bewusst, besaßen nur wenig und lebten im Hier und Jetzt. Von ihnen können wir lernen, unser Leben auf das Wesentliche zu konzentrieren und zu innerer Stärke zurückzufinden.

Felician Scheu ist Rechtsanwalt, Japankenner und Kampfkünstler. In seinem Buch Urban Samurai bringt uns der "Fighting Lawyer" die Mentalität der alten Samurai näher und erläutert anhand dieses praktischen Ratgebers, was wir auch heute noch von den alten Kriegern Japans lernen können.
Er lehrt uns nicht nur die faszinierende Geschichte der Samurai, sondern vor allem deren Lehren und Tugenden. Diese können uns eine Antwort sein auf brennende Fragen: Wer bin ich, wenn ich alles verliere? Wie kann ich meine Lebenszeit besser nutzen? Was tut Körper, Geist und Seele gut? Wie kann ich jeder Situation möglichst gelassen entgegentreten und schlagfertig sein? Was bedeutet für mich Selbstverwirklichung?

Mithilfe der Shingitai Methode, der Lehre von der Harmonie von Geist (Shin), Technik (Gi) und Körper (Tai), lernen wir unter anderem die Bedeutung von Leben und Tod, den Nutzen von Meditation und Achtsamkeit, die Vorzüge einer ausgewogenen Ernährung und die Wirkung von Routinen auf unser Leben. So werden wir zu einem Urban Samurai: Einem Menschen, der jederzeit und überall präsent und kraftvoll ist.
Mit zahlreichen Reflexionsfragen, Meditationen und Übungen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. März 2024
Sprache
deutsch
Auflage
2. Auflage
Seitenanzahl
240
Autor/Autorin
Felician Scheu
Illustrationen
20 Abb.
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
20 Abb.
Gewicht
342 g
Größe (L/B/H)
208/129/23 mm
ISBN
9783426293423

Portrait

Felician Scheu

Felician Scheu ist Rechtsanwalt, Autor und Kampfkünstler. Er wurde am 03. 12. 1984 in Stuttgart geboren und studierte Rechtswissenschaften an der Universität Bayreuth sowie an der kaiserlichen Gakushuin-Universität in Tokio, Japan. Seit 2015 arbeitet er als Rechtsanwalt und Fachanwalt in Nürnberg. Neben seiner anwaltlichen Tätigkeit war er bereits als Laiendarsteller im japanischen TV-Programm und in mehreren japanischen Werbespots zu sehen. Seit frühester Kindheit begeisterte er sich für die Kultur und die Weisheiten Japans und setzt sich intensiv mit diesen Themen auseinander. Während seiner Zeit in Japan hatte er die große Ehre, die Kampfkunst Aikido beim letzten Schüler des Begründers Morihei Ueshibas, Kenji Shimizu, zu erlernen. Daneben praktizierte er diverse andere Kampfkünste und unterrichtet heute das israelische Selbstverteidigungssystem Krav Maga im Stil von Eyal Yanilov. Felician Scheu schreibt und referiert sowohl über rechtliche Themen als auch über die Kultur Japans, mit Fokus auf die Samurai und die Persönlichkeitsentwicklung auf dem Weg des friedvollen Kriegers.


Bewertungen

Durchschnitt
5 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Ramon R. am 11.06.2024

Interessante Mischung aus japanischer Weisheit und praktischen Ratschlägen

Ich liebe die Idee des Urban Samurai, die unglaublich motivierend auf mich wirkt. Das Buch selber deckt ein ziemlich großes Spektrum an Themen ab, die alle auf die ein oder andere Weise mehr oder weniger mit dem Thema Samurai verbunden sind. Besonders gut gefallen hat mir, dass das Buch nicht belehrend daherkommt und nicht nur auf inhaltsleere Mindsetfloskeln setzt, wie es bei vergleichbaren Ratgebern leider häufig der Fall ist. Außerdem fand ich die Kapitel über den Tod und die Lebenszeit und die Reflexion zum Kapitel Haben oder Sein erfrischend. Hier bin ich der Meinung, dass es dem Autor ziemlich gut gelungen ist, die Einstellung der Samurai bzgl. Sterben und Besitz für das moderne Leben zugänglich zu machen. Ebenfalls gut gefallen haben mir die Tipps zur Selbstverteidigung. Hier merkt man, dass der Autor anscheinend selber als Selbstverteidigungstrainer tätig ist und ein richtiges Verhalten ungeschönt und ohne Budo-Romantik beschreibt. Klar ist aber auch, dass das Buch keine historische Abhandlung zu den Samurai ist, wobei die Geschichte auch ein wenig beleuchtet wird, sondern vielmehr dazu einlädt, sich selbst zu hinterfragen und seinen eigenen Weg als Urban Samurai zu finden. Wer also ein reines Buch über die Samurai oder Kampfkunst erwartet, wird hier wohl eher enttäuscht werden. Alle anderen, die unverkrampft an sich arbeiten wollen und einen Motivationsschub brauchen, werden hingegen auf ihre Kosten kommen.
Von D.S. am 08.06.2024

Tolles Buch für den Einstieg in die Weisheiten der Samurai und Ihren Weg.

Gekauft habe ich mir das Buch, weil mich das Cover angesprochen hat und ich mich für japanische Kultur und Geschichte interessiere. In diesem Buch geht es um Weisheiten und die Lebensweise der Samurai, die heruntergebrochen werden und auf das Großstadtleben unserer Zeit übertragen wird. Das ganze wird auch in den historischen Kontext der Samurai gesetzt. Man kann klar sagen,d ass es ein lifestyle Buch ist, bei dem man etwas über sich selbst, aber auch über Philosophie, Kultur, Geschichte und Lifestyle der Samurai. Das war mein erstes Lifestyle Buch und fand die praktischen Übungen überraschend wirksam. Ich bin kein Selbstoptimierer, aber ich habe einzelne Textpassagen markiert, um sie mir mal wieder ins Bewusstsein zu rufen. Ich würde behaupten, dass ich etwas für meinen Alltag mitgenommen habe und mehr über die Samurai gelernt habe. Am besten gefallen hat mir die Darstellung der sieben Tugenden der Samurai. Werte, die man immer mehr vermisst... Wenn man ein gutes Buch für Zwischendurch lesen möchte, das einfach zu lesen und verstehen ist, dann ist Urban Smaurai das Richtige. Wer aber vertiefte japanische Philosophie lesen will, sollte "Morihei Ueshiba" lesen. Aber mit Urban Samurai findet man einen guten Einstieg in die Thematik. Vielleicht gibt es ja mal einen zweiten Teil der das ganz nochmal vertieft!?