Bücher versandkostenfrei*100 Tage RückgaberechtAbholung in der Wunschfiliale
NEU: Das Hugendubel Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Windstärke 15 | Thomas Bickhardt, Mirko Kussin
Weitere Ansicht: Windstärke 15 | Thomas Bickhardt, Mirko Kussin
Weitere Ansicht: Windstärke 15 | Thomas Bickhardt, Mirko Kussin
Weitere Ansicht: Windstärke 15 | Thomas Bickhardt, Mirko Kussin
Produktbild: Windstärke 15 | Thomas Bickhardt, Mirko Kussin

Windstärke 15

Wo die Freiheit wohnt - Mein Leben im Leuchtturm am Ende der Welt

(3 Bewertungen)15
240 Lesepunkte
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 03.09. - Fr, 05.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Norwegen-Sehnsucht trieb Thomas Bickhardt schon früh an, bis er seinen Traum mit Anfang 30 verwirklichte und einen Leuchtturm im rauen Norden pachtete, auf einer steilen Klippe, von der Nordsee umspült. Hier ist er auf sich selbst zurückgeworfen, er kämpft mit den Elementen, dem Job des Leuchtturmwärters, dem Scheitern von Plänen und den Rückschlägen des Alltags. Doch gewinnt er in der Natur und der täglichen Konfrontation mit ihrer ungezähmten Macht auch einen ganz neuen Blick auf sich selbst. In seiner neuen Heimat lebt er ein ganzes Leben, er heiratet, eröffnet ein Hotel, bekommt mit seiner Frau ein Leuchtturmkind und sieht seine Liebe auch wieder zerbrechen. Am Ende von 30 Jahren im sturmausgesetztesten Haus Norwegens macht ihn das Wissen stark, dass es den Stillstand nicht gibt, dass das Leben und das Meer sich immerzu verändern und der nächste Tag immer die Chance in sich trägt, ganz anders zu werden.

Ausstattung: mit Bildteil

Produktdetails

Erscheinungsdatum
24. April 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Wo die Freiheit wohnt - Mein Leben im Leuchtturm am Ende der Welt. Originalausgabe. mit Bildteil. 14, 2 cm / 20, 8 cm / 3, 2 cm ( B/H/T ).
Auflage
Originalausgabe
Seitenanzahl
287
Autor/Autorin
Thomas Bickhardt, Mirko Kussin
Illustrationen
mit Bildteil
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
mit Bildteil
Gewicht
442 g
Größe (L/B/H)
208/142/32 mm
ISBN
9783453281714

Portrait

Thomas Bickhardt

Nach einer Ausbildung zum Seemann und dem Studium der Psychologie erfüllt sich Thomas Bickhardt seinen Kindheitstraum, wandert an die Westküste Norwegens aus und pachtet den alten Leuchtturm Kråkenes fyr. Der Betrieb eines kleinen Leuchtturmhotels macht ihn in der ganzen Welt bekannt. Als Sturmfotograf zeigt er in mehreren erfolgreichen Büchern die Welt, die ihn umgibt. Nach 30 Jahren in Norwegen kehrte Thomas Bickhardt 2022 mit fast 60 Jahren nach Deutschland zurück, wo er heute Trainings gegen Seekrankheit durchführt und als Coach für Führungskräfte arbeitet.

Mirko Kussin arbeitet als freiberuflicher Redakteur und Autor. Für seine Texte wurde er mit zahlreichen renommierten Förderpreisen und Stipendien ausgezeichnet. Als Co-Autor/Ghostwriter war er an zahlreichen Büchern beteiligt, darunter Andreas Renz: »Dein härtester Gegner bist Du selbst«, Mirja Du Mont: »Keine Panik, Blondie«, Sven Plöger und Christoph Waffenschmidt: »Besser machen«, Jochen Brühl: »Volle Tonne, leere Teller« und Thomas Bickhardt: »Windstärke 15«.

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
2 Bewertungen von LovelyBooks
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
0
3 Sterne
3
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Kristall86 am 11.11.2024

Naja...

Klappentext: Die Norwegen-Sehnsucht trieb Thomas Bickhardt schon früh an, bis er seinen Traum mit Anfang 30 verwirklichte und einen Leuchtturm im rauen Norden pachtete, auf einer steilen Klippe, von der Nordsee umspült. Hier ist er auf sich selbst zurückgeworfen, er kämpft mit den Elementen, dem Job des Leuchtturmwärters, dem Scheitern von Plänen und den Rückschlägen des Alltags. Doch gewinnt er in der Natur und der täglichen Konfrontation mit ihrer ungezähmten Macht auch einen ganz neuen Blick auf sich selbst. In seiner neuen Heimat lebt er ein ganzes Leben, er heiratet, eröffnet ein Hotel, bekommt mit seiner Frau ein Leuchtturmkind und sieht seine Liebe auch wieder zerbrechen. Am Ende von 30 Jahren im sturmausgesetztesten Haus Norwegens macht ihn das Wissen stark, dass es den Stillstand nicht gibt, dass das Leben und das Meer sich immerzu verändern und der nächste Tag immer die Chance in sich trägt, ganz anders zu werden. Ausstattung: mit Bildteil Mal wieder eine Auswanderer-Geschichte im Buchformat. Interessant? Bedingt. Autor und Auswanderer Thomas Bickhardt erläutert in seinem Buch den harten Neuanfang in Norwegen. In Norwegen sollte es ein Leuchtturm samt Wärterhäuschen sein, welches das Objekt der Begierde war. Bickhardt erzählt von den langsam mahlenden Mühlen der Bürokratie und ihren Hürden und den dicken Steinen, die inmitten seines Weges lagen und liegen. Für mich als Leser schien das Buch eher wie eine Art Abrechnung. Denn nicht nur die Bürokratie Norwegens machte es dem Auswanderer schwer, sondern auch die Dorfbewohner. Ein Zugezogener eben und dann auch noch dieses abgelegene Haus! Was soll denn das für Einer sein? Die Leute hatten ihre Sichtweisen aber für meine Begriffe nützt da kein nörgeln oder sich ärgern. Es wird für alles Gründe geben und umso erstaunlicher ist es zu lesen, dass Bickhardt seit nunmehr mehr als 30 Jahren dort lebt und verweilt. Kann dann alles wohl nicht ganz so schlimm sein. Die Natur lehrt ihm jede Sekunde aufs Neue was es heißt, durchzuhalten und jedem Sturm kräftig entgegen zu treten. Es gehört Mut und Kampfgeist dazu aber ob man dazu ein Buch schreiben muss, bezweifle ich. Die Geschichte ist interessant aber wie gesagt, wirkt eher wie eine Art Abrechnung. Alles in allem vergebe ich 2,5 neutrale Sterne.
Thomas Bickhardt, Mirko Kussin: Windstärke 15 bei hugendubel.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.