Für Nick hat sich einiges verändert: Nicht nur, dass er endlich mit seinem ersten Freund zusammen ist, dieser ist auch noch ein Superheld ! Aber nach und nach tauchen neue Außergewöhnluche mit speziellen Kräften auf und drohen die Stadt ins Chaos zu stürzen. Denn wer ist gut, wer böse und wer bewegt sich dazwischen ? Nick und seine Freunde müssen herausfinden, wem sie trauen können, zumal auch noch andere Ereignisse für Chaos sorgen.Meine Meinung:Der erste Band dieser Reihe war wirklich eine große Überraschung für mich und ein kleines Highlight. Zwar besaß er durchaus ein paar Längen, hatte das Herz aber am rechten Fleck, der Humor war genau meins und es wurden wichtige Themen sehr schön eingearbeitet, ohne zu viel zu wirken. Daher war ich sehr gespannt, wie mir die Fortsetzung gefallen würde. Zwar hatte auch der zweite Band seine gewissen Schwächen, bot aber durch die neuen Außergewöhnlichen, ihre Kräfte und einigen, sehr spannenden Wendungen viel Spaß und gerade der Humor war zu herrlich !Zu Beginn gab es eine neue Fanfiction von Nick und ich habe diese kleinen Unterbrechungen sehr geliebt, weil es teilweise so herrlich drüber war und die Kommentare einiger Leser brachten mich zu lachen. Generell machte der Humor so viel Spaß und bei einer Szene musste ich vor lachen heulen, da es so absurd war und sich dennoch sehr authentisch anfühlte, sowas könnte mir auch gut und gerne passieren und Seth tat mir ein wenig Leid. Der zweite Teil hielt sich von der Tonalität sehr nahe an den Vorgänger, es gab viele absurde und sehr lustige Szenen, ein paar Längen und es wurde viel über Gefühle geredet. Das gefiel mir insgesamt auch wieder sehr gut, da vor allem ein paar Geheimnisse für echt spannende Entwicklungen sorgten, aber im Bezug auf die neuen Außergewöhnlichen erwartete ich ein wenig mehr. Miss Raten und Co. wurden klasse eingeführt und ihre Szenen machten Spaß, aber aufgrund des Klappentextes stellte ich es mir ein wenig anders vor. Mir ging dieser Handlungszweig ein wenig zu sehr unter und etwas mehr Handlung hätte auch der Geschichte insgesamt gut getan.Dafür entschädigten aber gerade zum Ende hin die turbulenten Entwicklungen, die dem Leser kaum eine Pause gönnten und der Humor. Hier nahm die Handlungen endlich Fahrt auf ich konnte meine Augen nicht von den Seiten lösen. Es war absolut spannend und ich habe die Wendungen sehr geliebt, weil es auch in eine Richtung ging, die ich sehr interessant fand. Manche Gags wurden immer und immer wieder gebracht, passten aber wunderbar hinein, gerade die Dad-Squad, der Bluetooth Unfall und "Nein Dad" waren ein absolutes Muss.Die letzten Seiten überraschten mich, während das Bonuskapitel für Verwirrung sorgte, aber ich war richtig neugierig auf das Finale.Die Beziehung zwischen Seth und Nick entwickelte sich weiter und die Chemie zwischen ihnen war so süß, die beiden passten gerade wegen ihrer unterschiedlichen Wesenszüge sehr gut zueinander und ergänzten sich. Während Nick mitunter wegen seinem ADHS sehr viel Energie in sich hatte, Dinge tat, die man nicht unbedingt so machen sollte und hyperaktiv war, besaß Seth eine Ruhe und Reife, die sich sehr gut mit Nick?s Charakter ergänzte. Dennoch hatten sie ihre gewissen Probleme, Geheimnisse und Missverständnisse, was es auch authentisch machte. Die Darstellung von ADHS und anderen neurodiversen Themen fand ich als Betroffene sehr natürlich und ohne Effekthascherei dargestellt. Es gab erneut so viele Moment, in denen ich Nick absolut verstehen konnte und vermutlich ähnlich gehandelt hätte, egal, ob sie nun klug waren oder eher nicht so. Mir gefielen die weiteren Charaktere auch hier sehr gut und die Neuzugängen waren gerade wegen ihrer Fähigkeiten und den Seiten, auf denen sie standen oder vielleicht auch wechselten, interessant. Miss Raten war ein absolutes Highlight und ihre Sprüche zu herrlich, sie hatte defintiv eine Power, die ich liebte. Aber auch die altbekannten Figuren mochte ich sehr gerne, egal, ob sie nun moralisch handelten oder eher ihre eigenen Interessen verfolgten. Sie wurden super beschrieben und die Dad-Squad ist mir sofort ans Herz gewachsen, sie waren absolut niedlich, peinlich und hatten das Herz auf dem rechten Fleck.Ich brauchte für die Geschichte nicht lange. Das lag zum einen an den interessanten Entwicklungen und eben meinen geliebten Running-Gags, aber vor allem an dem tollen Schreibstil. Zwar wurde mir hier deutlicher, wie sehr sich der Stil von seinen anderen Büchern abhob, aber irgendwie hatte er auch das gewisse Extra. Er machte Spaß, las sich trotz gewisser Längen weitesgehend sehr flüssig und hatte einen tollen Charme, den ich liebte.Fazit:Die Fortsetzung gefiel mir beinahe so gut wie der erste Band und machte Spaß. Es gab ein paar Längen und gerade in der Mitte zog es sich etwas, weil zu wenig passierte und zu viel geredet wurde, aber der Humor, die Einbindung wichtiger Themen und einigen interessanten Wendungen, sowie das tolle Ende wiegten das wieder auf, sodass es mich insgesamt schön unterhielt.